Column with 8px hight
EnergieKleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkSicherheitStahnsdorfTeltow

Neue Katastrophenschutz-Leuchttürme – In Potsdam-Mittelmark sind alle Kommunen gewappnet

Mit der Förderung des Landes sind nun alle Katastrophenschutz-Leuchttürme der Kommunen im Landkreis Potsdam-Mittelmark ausgestattet. Am 2. April übergab Landrat Marko Köhler die technische Ausrüstung an die Städte, Gemeinden und Ämter.  Dazu lud der Landkreis die zuständigen Akteure in das Feuerwehrtechnische Zentrum (FTZ) nach Beelitz-Heilstätten ein.

Weiterlesen...
GesundheitLudwigsfelde

Neuer Chefarzt im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow

Seit dem 1. April ist Dr. med. Boris Woldemar von Engelhardt der neue Chefarzt für die Fachabteilung für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow. Als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie (SOC) und Kinder-Orthopädie ist Dr. von Engelhardt ausgewiesener Experte auf seinem Gebiet.

Weiterlesen...
FeuerwehrPolizeiSicherheitStahnsdorfTeltow

Fahrzeug in Teltow gestohlen, Brand in Stahnsdorf

Am 29. März stellte der Benutzer eines Pkw in der Toronto-Straße in Teltow fest, dass sich sein Fahrzeug nicht mehr am vorgesehenen Abstellort befand. Er hatte das Fahrzeug am Vortag auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt. Unbekannte Täter hatten vermutlich das Keyless-System des Fahrzeugs überwunden und es anschließend entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls wurde eingeleitet.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

Do-or-Die rückt näher: TKS 49ers unterliegen Lok Bernau in packendem Derby-Thriller

Was für ein emotional aufgeladenes Brandenburg-Duell! In einem intensiven und bis zur letzten Sekunde umkämpften Spiel mussten sich die TKS 49ers am 24. Spieltag der ProB vor starker Kulisse knapp mit 87:90 gegen Lok Bernau geschlagen geben. Vor allem die lautstarken Gästefans aus Bernau sorgten für ein echtes Auswärts-Heimspiel. Während sich Bernau mit dem Sieg auf Platz sechs festigt, spitzt sich für die 49ers der Abstiegskampf weiter zu – das kommende Spiel gegen Neustadt wird zur Alles-oder-nichts-Partie.

Weiterlesen...
GeschichteKulturStahnsdorf

Olaf Ihlefeldt –Der Friedhofsretter

Während der DDR-Zeit teilweise im ­Dornröschenschlaf, nach der Wende zunächst ­relativ ­unbeachtet hat der 1909 eröffnete ­Stahnsdorfer ­Südwestkirchhof ­mittlerweile seinen hohen ­Bekanntheitsgrad ­wiedererlangt und sich auch als kultureller ­Veranstaltungsort etabliert – dank der ­unermüdlichen ­Arbeit von Olaf Ihlefeldt. Dass die Gemeinde ihn dafür mit der ­Stahnsdorfer Ehrennadel ausgezeichnet hat, ist mehr als verdient – denn all das hat er nicht in seiner Tätigkeit als Friedhofsverwalter, sondern ehrenamtlich in ­seiner Freizeit organisiert.

Weiterlesen...
ArbeitGeldGesundheitKleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltow

Nachbarschaftshelfer – Eine sinnvolle Ergänzung zu Pflegediensten?

Im Gegensatz zu Großstädten kennt man bei uns in der Region seine Nachbarn – mehr oder weniger gut. Wäre es da nicht schön, wenn man im Alter deren Hilfe in Anspruch nehmen könnte, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weil sie von der Pflegekasse eine finanzielle Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit erhielten? In allen ­anderen Bundesländern ist das längst Praxis – nur in Brandenburg noch nicht, aber Änderungen sind geplant. Doch es gibt auch einiges zu bedenken, wenn man sich für diese Art der Nachbarschaftshilfe entscheidet.

Weiterlesen...
ArbeitBerlinBrandenburgSchönefeldVerkehrWirtschaft

Neue Studie: Wirtschaft rund um BER legt weiter zu

Die Wirtschaft rund um den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) wird sich trotz des auch dort auftretenden Arbeitskräftemangels weiter positiv entwickeln. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Studie der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, der Wirtschaftsförderung Brandenburg, der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit sowie der drei Brandenburger Industrie- und Handelskammern.

Weiterlesen...
ArbeitBrandenburgPotsdamPotsdam-MittelmarkWirtschaft

Positiver Trend am Arbeitsmarkt, aber kein Frühlingserwachen

Die Agentur für Arbeit Potsdam verzeichnet einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Im März waren 20.776 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das sind 247 weniger als im Februar und 1.156 mehr als ein Jahr zuvor. Die Arbeitslosenquote blieb im Vergleich zum Vorjahresmonat gleich bei 5,8 Prozent. Im Vorjahr lag sie bei 5,6 Prozent.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

49ers empfangen Playoff-Jäger Bernau

Am 30. März, 16:00 Uhr, empfangen die TKS 49ers in der BBIS in Kleinmachnow Lokalrivale LOK Bernau zum 24. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Während die 49ers dringend punkten müssen, um den drohenden Abstieg noch aus eigener Kraft zu verhindern, kämpft Bernau um einen Platz in den Playoffs. Im Hinspiel setzte es für TKS eine deutliche Niederlage – mit 30 Punkten Unterschied. Nun geht es um Revanche und darum, sich im Saisonendspurt die bestmögliche Ausgangslage zu verschaffen.

Weiterlesen...
ForschungPotsdamUmwelt

Schwindende CO₂-Speicherfunktion der Wälder könnte Klimaziele unerreichbar machen

Bisher haben Wälder jedes Jahr rund 7,8 Milliarden Tonnen CO₂ aufgenommen – etwa ein Fünftel der menschengemachten Emissionen. Doch ihre Fähigkeit, Kohlenstoff zu speichern, ist zunehmend durch den Klimawandel und menschliche Eingriffe wie Abholzung gefährdet. Eine neue Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zeigt, dass Klimastrategien die möglicherweise abnehmende Fähigkeit der Wälder CO₂ zu binden berücksichtigen müssen. Andernfalls könnte das Erreichen der Pariser Klimaziele erheblich schwieriger, wenn nicht unmöglich werden – und deutlich teurer.

Weiterlesen...
PolitikTeltowUmweltVerkehrWirtschaft

„Ich bin für ein Stockwerk mehr“ – Bürgermeisterkandidat Andre Freymuth im Interview

Die CDU und die FDP in Teltow stellen mit Andre Freymuth, unter dem Motto FREY DENKEN – MUTHIG HANDELN, einen gemeinsamen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im September. Mit dieser Entscheidung setzen CDU und FDP laut einer gemeinsamen Presserklärung „auf einen erfahrenen Kommunalpolitiker und engagierten Kandidaten, der für wirtschaftliche Stärke, moderne Verwaltung und bürgernahe Politik steht.“ Das Teltower Stadtblatt traf den Bürgermeisterkandidaten Andre Freymuth zum Interview.

Weiterlesen...
ForschungPotsdamUmweltWaldbrandWetterWissen

Stärkere Erderhitzung durch Rückkopplungen im Klima- und Kohlenstoff-Kreislauf möglich

Die Erderhitzung könnte in den nächsten tausend Jahren stärker ausfallen als bisher angenommen – das zeigt eine neue Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Demnach ist das Ziel des Pariser Abkommens, den Temperaturanstieg deutlich unter 2 Grad Celsius zu halten, nur erreichbar in Szenarien mit sehr niedrigen Emissionen und bei einer geringeren Klimasensitivität als derzeit in der besten Schätzung angenommen. Die Studie ist die erste, die langfristige Klimaprojektionen über 1.000 Jahre erstellt und dabei alle derzeit bekannten wichtigen Rückkopplungen im Kohlenstoffkreislauf – einschließlich Methan – berücksichtigt.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

49ers unterliegen in Schwelm

Am 23. Spieltag der 2. BARMER Basketball Bundesliga ProB konnten die TKS 49ers das Momentum aus dem Heimsieg gegen Wedel nicht mitnehmen und verloren auswärts in Schwelm mit 80:104 (36:57). In einem Spiel bei dem man sich einiges vorgenommen hatte fand die Mannschaft von Dorian Coppola defensiv keine Lösung für die offensivstarken Gastgeber und rutschen somit auf den 12. Tabellenplatz.

Weiterlesen...
PolizeiSicherheitTeltow

Teltow – Illegale Feuerwerkskörper und Betäubungsmittel im Kofferraum

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte ein 40-jähriger Mann mit einem Pkw in Teltow, Potsdamer Straße, festgestellt werden. Auf Nachfrage der Beamten konnte der Beschuldigte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Zudem nahmen die Beamten Cannabisgeruch aus dem Fahrzeuginneren wahr. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges konnten illegale Feuerwerkskörper und Betäubungsmittel aufgefunden werden. Da zudem der Verdacht bestand, dass der Beschuldigte unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt. Die Beamten fertigten die entsprechenden Anzeigen und stellten die Beweismittel sicher. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei geführt.

Weiterlesen...
BrandenburgUmwelt

Brandenburg – 435 Kilogramm Abfälle pro Einwohner und Jahr

Das Brandenburger Umweltministerium hat die „Daten und Informationen zur Abfallwirtschaft“ für 2023 veröffentlicht. Sie informieren über die aus den Brandenburger Haushalten entsorgten Siedlungsabfälle, über die verwerteten und beseitigten gefährlichen Abfälle sowie über die notifizierungspflichtigen beziehungsweise grenzüberschreitend verbrachten Abfälle. Darüber hinaus bietet die Veröffentlichung Informationen zu den Ergebnissen und zur Umsetzung des Abfallvermeidungsprogramms des Bundes in den Gebieten der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger des Landes Brandenburg.

Weiterlesen...