BildungBrandenburg

Neuer Klinikgeschäftsführer im Helios Klinikum Emil von Behring

Zum 1. Oktober wechselt die Klinikgeschäftsführung des Schwerpunktversorgers im Berliner Südwesten: Auf Ralf Lange, der seit mehr als dreieinhalb Jahren für die Klinik verantwortlich war, folgt André Trumpp als neuer Klinikgeschäftsführer.

Der 41-Jährige gelernte Betriebswirt ist seit zehn Jahren im Unternehmen und leitete bereits Kliniken in Leisnig, Blankenhain und Aue, zuletzt das Helios Klinikum Meiningen in Thüringen.

Zudem ist er Fachgruppenleiter der Helios Fachgruppe Klinikgeschäftsführer. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen an einem so traditionsreichen wie modernen Standort wie Berlin-Zehlendorf. Das Haus der Schwerpunktversorgung nimmt einen hohen Stellenwert im Südwesten der Hauptstadt ein. Zudem besteht eine hervorragende ambulante Struktur. Diese zukünftig noch enger mit der Klinik zu verzahnen und für Patienten kurze Wege zu schaffen, das möchte ich gemeinsam mit dem Team vor Ort weiter vorantreiben“, sagt Trumpp.

Zudem plant er, die Nähe zur Berliner Unternehmenszentrale für den regelmäßigen Austausch zu Projekten aus der Fachgruppe Klinikgeschäftsführer zu nutzen.

Ralf Lange (45) war seit Januar 2015 als Klinikgeschäftsführer des Helios Klinikums Emil von Behring in Berlin-Zehlendorf tätig und zuvor seit 2007 in verschiedenen leitenden Positionen bei Helios. Im Zehlendorfer Klinikum widmete er sich intensiv der medizinischen und strategischen Entwicklung. „Dabei denke ich vor allem an den Neubau der beiden Herzkatheterlabore und den Aufbau der Elektrophysiologie für unsere Herzpatienten. Ein weiterer wichtiger Meilenstein war die Schaffung des eigenständigen Bereichs der Onkologie mit einer direkten Vernetzung in den ambulanten Bereich. Ich danke den Kolleginnen und Kollegen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit sehr, ich denke gern an meine Zeit in Zehlendorf zurück“, resümiert Lange.

Ab September wird der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht als Geschäftsführer bei der VAMED VSB tätig sein und neben operativen Aufgaben auch die Bereiche Personal und Recht verantworten. VAMED ist ein weltweit führender Gesamtanbieter für Einrichtungen des Gesundheitswesens und kooperiert seit Jahren eng mit Helios.

Dr. Roland Bantle, Regionalgeschäftsführer der Helios Region Ost beglückwünscht beide zu ihrer neuen Aufgabe: „Ich möchte mich bei Ralf Lange sehr herzlich für sein Engagement für die Zehlendorfer Klinik und ihre Mitarbeiter bedanken. Unter seiner Führung hat sich der Standort zu einem verlässlichen medizinischen Partner für Berliner und Brandenburger mit hervorragenden Spezialdisziplinen entwickelt. André Trumpp kenne ich bereits aus meiner Zeit als Regionalgeschäftsführer der Helios Region Ost. Mit ihm übernimmt ein erfahrener und geschätzter Kollege die verantwortungsvolle Position. Er wird seine langjährige Erfahrung bei Helios und seine Kompetenz zukünftig bei der Führung der Klinik einbringen und diese gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen erfolgreich ausbauen. Beiden wünsche ich in ihrer neuen verantwortungsvollen Position einen erfolgreichen Start und viel Schaffenskraft.“


Fotos: Klinikum by Emil von Behring Klinikum via Wikimedia Commons (CC by 3.0)