BildungStahnsdorf

Stahnsdorfer Kinder sagen, was sie wollen

Die Welt gehört in Kinderhände, sang einst Herbert Grönemeyer. Und er hatte recht. Kinder beobachten die Welt um sie herum ganz genau und wissen oft mehr als wir Erwachsenen ahnen. Nicht immer trauen sie sich aber, ihre Meinung offen zu sagen. Am 9. Juni erhielten sie im Jugend- und Familienzentrum „ClaB“ (EJF) in Stahnsdorf ein Forum dafür. Bei der ersten Kinder- und Jugendkonferenz trugen 20 Mädchen und Jungen ihre Wünsche und Vorstellungen von einem familienfreundlichen Stahnsdorf zusammen und machten auf vorhandene Probleme in der Gemeinde aufmerksam.

Das waren zum Beispiel der Mangel an bezahlbarem Wohnraum, die Ausstattung auf den Spielplätzen, verschmutzte Schultoiletten und fehlende Vorhängeschlösser in den Schulen. Anschließend wählten sie die wichtigsten Themen aus und trugen Lösungsmöglichkeiten zusammen. Diese übergaben sie an Bürgermeister Bernd Albers. Das soll es für die Kinder aber nicht gewesen sein. Die zweite Kinder- und Jugendkonferenz soll bereits im kommenden Frühjahr stattfinden.

Die 1. Kinder- und Jugendkonferenz wurde in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendbeteiligung im Land Brandenburg durchgeführt und von der Gemeinde Stahnsdorf unterstützt.

 

Text: Redaktion TSB/ Fotos: Jugend- und Familienzentrum „ClaB“