Grossbeeren

Neuer Sicherheitspartner für Großbeeren

Axel Jung ist seit jeher ein aufmerksamer Bürger. Er sieht hin, wo andere wegsehen und scheut auch nicht, andere auf Gefahren hinzuweisen. „Wenn ich sehe, dass die Besitzer eines Hauses ganz offensichtlich verreist sind – etwa weil der Briefkasten überquellt – klingle ich schon mal beim Nachbarn und bitte diesen, die Zeitungen zwischenzulagern. Das wäre ja sonst geradezu eine Einladung für Diebe.“

Mit genau dieser Einstellung wurde der Rentner nun zum Sicherheitspartner der Gemeinde Großbeeren ernannt. Am Mittwochabend erhielt er von Bürgermeister Tobias Borstel die offizielle Urkunde und von Revierpolizist Jens Massow Ausweis, Sicherheitsweste und Ausstattung. Damit ist Jung der nunmehr vierte Sicherheitspartner vor Ort.

„Die Sicherheitspartner sind neben der Polizei und dem Ordnungsamt eine wichtige, ehrenamtliche Stütze“, erklärte Borstel. Sie unternehmen mit der Polizei abgestimmte Touren durch Großbeeren und die Ortsteile und melden Auffälligkeiten und Gefahren. Aktuell werden sie vermehrt zur Patrouille in Birkenhain eingesetzt, um Ausschau nach eventuellen Giftködern zu halten. Harald Neumann, ebenfalls Sicherheitspartner der Gemeinde, ergänzt: „Es ist sehr wichtig, mit den Leuten ins Gespräch zu kommen. Wir geben Sicherheitshinweise an die Bürger, informieren über Einbruch- und Diebstahlschutz und können zu vielen weiteren Sicherheitsangelegenheiten beraten.“

Ziel sei es, langfristig acht bis zehn Sicherheitspartner für Großbeeren zu gewinnen. Interessierte Bürger können sich unter www.sicherheit-braucht-partner.de oder bei der Polizei Großbeeren näher informieren.

Foto: Revierpolizist Jens Massow, Bürgermeister Tobias Borstel, Sicherheitspartner Axel Jung, Harald Neumann und Jared Tschiersch (v.l.n.r.)

Text/ Foto: Gemeinde Großbeeren