Teltower Kunstsonntag zieht in die Biomalzfabrik
Der Teltower Kunst-Sonntag bekommt Unterstützung: Erstmalig findet dieser im Rahmen der Teltower Kunst-Tage vom 2. bis zum 4. November in der Teltower Biomalzfabrik statt.
Los geht es am 02. November mit der Vernissage zur Sonderausstellung anlässlich des 100. Geburtstags von Lyonel Feininger. Feiningers weltberühmtes Werk „Teltow II“ entstand 1918. Begleitet wird die um 18:00 Uhr im Kesselhaus der Fabrik beginnende Veranstaltung mit Musik von „The Fine Quartett“.
Am 03. November kann man nicht nur die ausgestellten Werke betrachten, auch Lesungen mit der Autorin Astrid Hoffmann finden im Rahmen der Teltower Kunst-Tage statt. Geöffnet sind diese jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Der 11. Teltower Kunst-Sonntag findet dann am 04. November auf dem Gelände der Biomalzfabrik in der Iserstraße 8-10 in Teltow statt. Ausgestellt werden Exponate aus den Bereichen der zeitgenössischen Kunst von 68 Künstlern, die aus der Region, Deutschland sowie Frankreich, Griechenland, Russland oder Spanien stammen. Eine bekannte Künstlerin aus der Region, die sich an den Werken Lyonel Feiningers orientiert, ist die Teltowerin Angelika Watteroth.
Auch verschiedene Werke von Schülern der Kunstkurse des Weinberg-Gymnasiums Kleinmachnow, des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums Stahnsdorf sowie der Jugendkunstschule Teltow können betrachtet werden. Eröffnet wird die Veranstaltung von Hermann Lamprecht und Doris Patzer, der Kulturbeauftragten des Landkreises. Zeitgleich findet ein Tag der offenen Tür der USE-Union Sozialer Einrichtungen gGmbH statt. Geöffnet ist von 12:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Weitere Informationen unter www.t-k-t.eu.
Text/ Foto: TSB