Archive

Sperrung-Potsdamer-Allee-09-07-18

Die Umbauten an der Potsdamer Allee sorgen bei den Anwohnern für Ärger: Mit dem Baubeginn am 09. wird auf die Anlieger nicht nur eine Vollsperrung im Bereich Schleusenweg/ Wannseestraße/ Bäkedamm zukommen (und in der Folge Teilsperrungen der weiteren Bauabschnitte), sondern es werden auch höhere Anliegerbeiträge anfallen.

Weiterlesen...

Sperrung-Potsdamer-Allee-09-07-18

Die Umbauten an der Potsdamer Allee sorgen bei den Anwohnern für Ärger: Mit dem Baubeginn am 09. wird auf die Anlieger nicht nur eine Vollsperrung im Bereich Schleusenweg/ Wannseestraße/ Bäkedamm zukommen (und in der Folge Teilsperrungen der weiteren Bauabschnitte), sondern es werden auch höhere Anliegerbeiträge anfallen.

Weiterlesen...

Abitur mit 1,0 Brandenburg

In Brandenburg haben in diesem Schuljahr 245 Schülerinnen und Schüler das Abitur mit 1,0 bestanden – viermal wurde die Note jeweils am Weinberg-Gymnasium in Kleinmachnow und am Immanuel-Kant-Gymnasium in Teltow verteilt, zweimal am Evangelischen Gymnasium in Kleinmachnow und einmal am Vicco-von-Bülow-Gymnasium in Stahnsdorf.

Weiterlesen...

Baum giessen FW Teltow

Eine solche Trockenheit wie Brandenburg sie derzeit erlebt, hat es seit Beginn der Wetteraufzeichnungen nicht gegeben. Darunter leidet Erneut rufen die Kommunen Teltow und Kleinmachnow darum zur aktiven Hilfe gegen die Trockenheit auf.

Weiterlesen...

family-2485714_1280

Jeden Montag von 09:30 bis 10:30 Uhr findet im Philantow die in Teltow die Eltern-Baby-Gruppe statt. Das Familienzentrum und Mehrgenerationenhaus Philantow (Fantasiewort aus Philantrop=Menschenfreund und Teltow) ist ein Ort mit Angeboten für werdende Eltern, Familien, Kinder und Erwachsene jeden Alters.

Weiterlesen...

ambulance-2808330_1280

Der Kreistag Potsdam-Mittelmark hat am gestrigen Donnerstag die Neuvergabe der Rettungsdienste im Landkreis beschlossen. Die Abgeordneten stimmten mit sieben Gegenstimmen und drei Enthaltungen mehrheitlich für die Bewerber, die sich an der Ausschreibung beteiligt hatten. Für die Rettungswache Teltow werden ab Oktober Notärzte und Sanitäter vom Maltester Hilfsdienst zuständig sein. Beworben hatten sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK), das Ernst-von Bergmann-Klinikum (EvB) und der Malteser Hilfsdienst.

Weiterlesen...

Beate-Rietz_Stadt-Teltow_Dirk-Pagels_1

In der Stadtverordnetenversammlung vom 04. Juli ist Beate Rietz nach zwei Durchläufen für weitere acht Jahre zur Ersten Beigeordneten der Stadt Teltow gewählt worden. Die Mehrheit der Abgeordneten folgte dem Vorschlag von Bürgermeister Thomas Schmidt, von einer Ausschreibung der Stelle abzusehen.

Weiterlesen...

hat-2140279_1280(1)

Die Teltower Stadtbibliothek startet am 29. Juni mit einer literarisch-kulinarischen Veranstaltung in den Sommer. Bei der After-Work-Lesung im MattauschPark wird Beate Vera aus ihrem Frauen-Roman „Ein Sommer in Berlin“ lesen. Dazu soll zusammen mit den Gästen ein Potluck-Buffet organisiert werden.

Weiterlesen...

P1020039-Auswahl-k

Wenn die Buslinien X1 und 601 in Potsdam im Stau stehen, kommt es in der Folge irgendwann auch in Teltow zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Das könnte ab heute der Vergangenheit angehören

Weiterlesen...

TKS_Baustelle

Der SPD Ortsverein Teltow hat eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Teltow trifft…“ sollen regelmäßig politische Akteure zu Gesprächen mit den Bürgern in die Stadt kommen. Beim ersten Termin am morgigen Dienstag (19. Juni) um 19:00 Uhr im Stubenrauchsaal ist es Brandenburgs Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung, Kathrin Schneider (SPD).

Weiterlesen...

Kalender_Pagels

Die Region Teltow von ihrer schönsten Seite zeigen die Fotos aus Dirk Pagels neuem Kalender für das Jahr 2019. In Zusammenarbeit mit dem Buchkontor Teltow entstand ein Fotokalender im A3-Format mit zwölf bekannten und weniger bekannten Eindrücken aus den Orten Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf.

Weiterlesen...

Radtour-TKS-2016

Am 18. Juni bietet sich die Möglichkeit, Kritik oder Lob gleich an höchster Stelle anzubringen. Denn der ADFC veranstaltet wieder eine Radtour mit den Bürgermeistern der TKS-Region zum Thema Radinfrastruktur in Teltow und Stahnsdorf.

Weiterlesen...

team-spirit-2447163_1280(1)

Die Akademie 2. Lebenshälfte ist der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) beigetreten, einem Netzwerk, das sich für bessere Rahmenbedingungen im Ehrenamt einsetzt. Zusammen mit den Freiwilligenagenturen in Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf und in Ahrensfelde im Nordosten von Berlin ist das Netzwerk nun auf 20 Mitglieder angewachsen.

Weiterlesen...

jugendkunstschule2

Am kommenden Sonntag von 13 bis 18 Uhr feiert die Teltower Jugendkunstschule im Bürgerhaus in der Ritterstraße 10 ein Sommerfest und lädt gleichzeitig zur Vernissage einer neuen Ausstellung ein.

Weiterlesen...

Freibad_Kiebitzberge_Kleinmachnow

Wie springt man eigentlich richtig vom 1-Meter-Brett? Diese Frage lässt sich am morgigen Samstag durch die Teilnahme am gleichnamigen Workshop im Freibad Kiebitzberge in Kleinmachnow beantworten. Ab 10 Uhr wird dort nach erfolgreicher Sanierung die Wiedereröffnung gefeiert.

Weiterlesen...

RSV_Stahnsdorf

Der RSV Eintracht 1949 e.V. sucht unter den 11- bis 15-Jährigen nach neuen Talenten für seine Fußballjugend im Kleinfeldbereich und veranstaltet im Mai sein alljährliches Sichtungstraining für die Jahrgänge 2006 bis 2009.

Weiterlesen...

Teltow_Kanadaviertel

Die Stadt Teltow hat nun einen aktuellen qualifizierten Mietspiegel. Das beschlossen die Stadtverordneten in Ihrer April-Sitzung mit knapper Mehrheit. Der Mietspiegel gibt eine Übersicht über die in Teltow üblicherweise gezahlten Mieten in nicht preisgebundenen Wohnungen vergleichbarer Art.

Weiterlesen...