Brandenburger Schulkongress „Schule der Zukunft“ in Potsdam mit fast 600 Teilnehmenden
KI in der Schule, Motivation für den Beruf, Aufstellung des neuen Landesinstitutes Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA), Kompetenzen für Schülerinnen und Schüler: Der erste Brandenburger Schulkongress „Schule der Zukunft“ greift aktuelle Bildungsthemen auf. Minister Steffen Freiberg und Staatssekretärin Claudia Zinke begrüßten dazu heute fast 600 Teilnehmende im Kongresshotel Potsdam und digital. Sie stellten auch eine neue Vereinbarung mit den Gewerkschaften zur praktischen Entlastung von Lehrkräften von unterrichtsfernen Aufgaben ab dem 1. August 2024 vor.
Weiterlesen...