Potsdam-Mittelmark

ArbeitGeldGesundheitKleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltow

Nachbarschaftshelfer – Eine sinnvolle Ergänzung zu Pflegediensten?

Im Gegensatz zu Großstädten kennt man bei uns in der Region seine Nachbarn – mehr oder weniger gut. Wäre es da nicht schön, wenn man im Alter deren Hilfe in Anspruch nehmen könnte, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weil sie von der Pflegekasse eine finanzielle Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit erhielten? In allen ­anderen Bundesländern ist das längst Praxis – nur in Brandenburg noch nicht, aber Änderungen sind geplant. Doch es gibt auch einiges zu bedenken, wenn man sich für diese Art der Nachbarschaftshilfe entscheidet.

Weiterlesen...
ArbeitBrandenburgPotsdamPotsdam-MittelmarkWirtschaft

Positiver Trend am Arbeitsmarkt, aber kein Frühlingserwachen

Die Agentur für Arbeit Potsdam verzeichnet einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Im März waren 20.776 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das sind 247 weniger als im Februar und 1.156 mehr als ein Jahr zuvor. Die Arbeitslosenquote blieb im Vergleich zum Vorjahresmonat gleich bei 5,8 Prozent. Im Vorjahr lag sie bei 5,6 Prozent.

Weiterlesen...
PolitikPotsdam-Mittelmark

Landkreis setzt klares Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung

Unter dem Motto „Menschenrechte für alle“ findet in diesem Jahr die Internationale Woche gegen Rassismus statt. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark setzt ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Am 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus lädt die Integrationsbeauftragte Mitarbeitende und Gäste zu einer informellen Gesprächsrunde von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in die Cafeteria der Kreisverwaltung im Papendorfer Weg 1 in Bad Belzig ein.

Weiterlesen...
BrandenburgPolitikPotsdam-MittelmarkSchuleTeltow

Demokratie für die Ohren – Grace-Hopper-Schüler gewinnen Preis für Rechtsextremismus-Podcast

Schülerinnen und Schüler der Grace-Hopper-Gesamtschule Teltow haben einen Hauptpreis im Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung gewonnen. Insgesamt wurden 1.274 Projekte in diesem Jahr für den Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung eingereicht. Die Themengebiete für die Schülerinnen und Schüler waren vielfältig und boten altersgerechte Möglichkeiten, sich mit Politik und Gesellschaft auseinanderzusetzen.

Weiterlesen...
ArbeitGeldPotsdam-MittelmarkWirtschaft

Pestel-Institut legt Untersuchung zum Senioren-Wohnen im Kreis Potsdam-Mittelmark vor

Der Kreis Potsdam-Mittelmark kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet: Die Baby-Boomer gehen bis 2035 komplett in Rente. Dann werden im Landkreis Potsdam-Mittelmark rund 12.000 Menschen mehr im Ruhestand sein als heute – insgesamt nämlich rund 62.500. Das geht aus einer Regional-Untersuchung zum Senioren-Wohnen hervor, die das Pestel-Institut gemacht hat.

Weiterlesen...
ArbeitBildungPotsdam-MittelmarkSchuleTeltowWirtschaft

Erfolgreicher Austausch beim Arbeitskreis Schule & Wirtschaft PM an der Grace-Hopper-Gesamtschule Teltow

Ein konstruktiver Dialog zwischen Bildung und Wirtschaft prägte den jüngsten Arbeitskreis Schule & Wirtschaft PM, der am 12. Februar in der Grace-Hopper-Gesamtschule Teltow stattfand. Vertreterinnen und Vertreter aus Schulen, Unternehmen und Institutionen kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen der Berufs- und Studienorientierung auszutauschen.

Weiterlesen...
ArbeitBildungErnährungGesundheitKinderKitaPotsdam-Mittelmark

Chance auf warmes Essen zum Null-Tarif für alle Kinder und Jugendlichen im Kreis Potsdam-Mittelmark

Von 1 bis 18 – ordentlich essen: Alle rund 40.180 Kinder und Jugendlichen im Landkreis Potsdam-Mittelmark sollen mittags die Chance auf ein warmes Essen haben – zum Null-Tarif. Diesen „Mahlzeit-Appell“ richtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an die Parteien zur Bundestagswahl.

Weiterlesen...
Potsdam-MittelmarkSicherheitVerkehr

Verstehen, wie es ist, nichts zu sehen

Ein voller Bus, eine drohende Verspätung und dann ein Fahrgast, der sich gemächlich auf die Suche nach einem Sitzplatz begibt … Nicht jedem ist ein Handikap anzusehen, lernten Auszubildende und praxiserfahrene Lehrfahrer der regiobus bei einer speziellen Schulung zu Sehbehinderten im ÖPNV. Gerade Menschen mit eingeschränktem oder gänzlich verlorenem Sehvermögen benötigen in unübersichtlichen Situationen oft etwas mehr Zeit, um sich zu orientieren. Was andere in einem kurzen Blick erfassen, muss erhört, ertastet oder im engen Blickfeld gedeutet werden.

Weiterlesen...
ArbeitPotsdamPotsdam-MittelmarkWirtschaft

Agentur für Arbeit Potsdam verzeichnet einen Anstieg der Arbeitslosigkeit am regionalen Arbeitsmarkt

Die Agentur für Arbeit Potsdam sieht trotz des Anstiegs der Arbeitslosigkeit insgesamt zuversichtlich auf den regionalen Arbeitsmarkt. Konjunkturelle Lage wie strukturelle Veränderungen überlagern sich. Die Beschäftigung ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen und liegt im Januar bei 250.800 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten.

Weiterlesen...
ArbeitErnährungGeldPotsdam-Mittelmark

Vom Schnitzel bis zur Salami: 11.300 Tonnen Fleisch landen im Kreis Potsdam-Mittelmark pro Jahr auf dem Teller

Vom Schweinekotelett bis zum Hähnchenschnitzel: Im Landkreis Potsdam-Mittelmark werden pro Jahr rund 11.300 Tonnen Fleisch gegessen – rein statistisch jedenfalls. Denn im Schnitt lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch bei zuletzt 51,6 Kilo im Jahr – und damit bei gut 140 Gramm am Tag. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG Berlin-Brandenburg beruft sich dabei auf Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL).

Weiterlesen...
BerlinBrandenburgErnährungGesundheitPotsdam-MittelmarkUmweltWirtschaft

Potsdam-Mittelmark auf der Internationalen Grünen Woche

Am 15. Januar öffnete der weltgrößte Marktplatz der Ernährungswirtschaft in Berlin wieder seine Tore. Seit ihrer Gründung im Berlin der Goldenen Zwanziger Jahre im Jahr 1926 hat sich die Grüne Woche zu einem internationalen Ereignis entwickelt, das Aussteller und Besucher aus aller Welt anzieht. Auf der 89. Ausgabe präsentiert sich auch Potsdam-Mittelmark.

Weiterlesen...
KleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltow

Erfolgreicher Neujahrsempfang des Regionalen GewerbeVereins TKS

Der Regionale GewerbeVerein TKS startete mit seinem 4. Neujahrsempfang im Grimms Hotel Teltow fulminant ins neue Jahr. Vorsitzender Olaf Binek begrüßte knapp 100 Gäste aus Politik und Wirtschaft, darunter Wirtschaftsminister Daniel Keller, Landrat Marko Köhler, Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg, sowie Bürgermeister und Kommunalvertreter. Die Veranstaltung war geprägt von Rückblicken auf ein erfolgreiches Jahr 2024 und einem motivierenden Ausblick auf kommende Projekte.

Weiterlesen...
ArbeitBildungBrandenburgGeldGesundheitKinderKitaPotsdam-Mittelmark

Das ändert sich 2025 für Brandenburgs Steuerzahler

Höhere Freibeträge, ein Ausgleich für die kalte Progression und Verstetigung der Regelung für Bonuszahlunen der Krankenkassen – ab 1. Januar 2025 gibt es einige steuerliche Änderungen für Brandenburgs Steuerzahlerinnen und Steuerzahler. Das Finanzministerium des Landes Brandenburg informiert darüber, mit welchen Auswirkungen die Bürgerinnen und Bürger rechnen können.

Weiterlesen...
ArbeitBildungBrandenburgPotsdam-Mittelmark

Ausbildungsmesse Level Up in Bad Belzig

Am 28. November war die Albert-Baur-Halle in Bad Belzig der zentrale Treffpunkt für junge Menschen, Eltern und Unternehmen: Die Ausbildungsmesse „Level Up“ ging erfolgreich in ihre fünfte Runde. Mit ca. 60 Ausstellern, informativen Gesprächen und interaktiven Angeboten präsentierte sich die Veranstaltung erneut als bedeutende Plattform für Berufs- und Studienorientierung in der Region.

Weiterlesen...
ArbeitErnährungKleinmachnowPotsdam-MittelmarkSchuleWirtschaft

Erfolgreicher Austausch bei den Arbeitskreisen Schule & Wirtschaft in Potsdam-Mittelmark

Im November fanden im Landkreis Potsdam-Mittelmark die regelmäßigen Treffen der Arbeitskreise „Schule & Wirtschaft“ statt. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, die Zusammenarbeit zwischen Schulen, regionalen Unternehmen und weiteren lokalen Partnern zu stärken. In drei Sitzungen, verteilt auf verschiedene Standorte, wurden Ausbildungsmöglichkeiten, Praktika und gemeinsame Projekte diskutiert. Besucht wurden Unternehmen und Schulen in Kleinmachnow, Brück und Beelitz.

Weiterlesen...
ArbeitBrandenburgDBKleinmachnowPolitikPotsdamPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltowUmweltVerkehrWirtschaft

„Wir brauchen mehr Schiene in der Region“

Bei der Landtagswahl konnte sich der SPD-Direktkandidat Sebastian Rüter im Wahlkreis 20 – Potsdam-Mittelmark IV (Teltow, Stahnsdorf, Kleinmachnow und Nuthetal) mit 40 Prozent klar gegen die anderen ­Direktkandidaten durchsetzen. Im Interview mit dem Teltower Stadtblatt erklärt er unter anderem, was gegen ­Politikverdrossenheit bei jungen Wählern hilft und wie der öffentliche Nahverkehr in der Region ausgebaut werden sollte.

Weiterlesen...
ArbeitBildungBrandenburgPotsdam-MittelmarkSchuleWirtschaft

Neuer Ausbildungsführer für Potsdam-Mittelmark veröffentlicht

Der Beigeordnete des Landkreises Potsdam-Mittelmark, Dr. Christoph Löwer, präsentierte am 16. Oktober gemeinsam mit den Verantwortlichen des Netzwerks Schule & Wirtschaftsforum PM die 15. Auflage des beliebten Ausbildungsführers für den Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Publikation dient als wertvolles Instrument für Schüler und Schülerinnen sowie deren Eltern, um sich über die zahlreichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region zu informieren.

Weiterlesen...