Ein Tag im Pflegeheim
Mit wie viel Verantwortung und Herausforderungen der Beruf eines Altenpflegers verbunden ist, aber auch, wie erfüllend er sein kann, zeigt unser Blick hinter die Kulissen eines Seniorenpflegeheims.
Weiterlesen...Mit wie viel Verantwortung und Herausforderungen der Beruf eines Altenpflegers verbunden ist, aber auch, wie erfüllend er sein kann, zeigt unser Blick hinter die Kulissen eines Seniorenpflegeheims.
Weiterlesen...Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Potsdam-Mittelmark hat seit dem 16. März alle wichtigen Informationen für Unternehmen zum Thema Coronavirus SARS-CoV-2 zusammengefasst.
Weiterlesen...Auch die Spielplätze in den Kommunen der Region sind ab sofort geschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.
Weiterlesen...Die Gemeinde hat jetzt auch die große Jubiläumsveranstaltung zum 100. Geburtstag von Kleinmachnow am 24. April abgesagt. Auch wenn vielleicht nach dem 19. April wieder öffentliche Veranstaltungen stattfinden, könnte nicht mehr ausreichend geprobt werden.
Weiterlesen...Zwar haben Brandenburg und Berlin bisher nur Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen verboten, in den drei TKS-Kommunen hat man sich aber jetzt entschlossen, auch kleinere Veranstaltungen zu verschieben oder ganz ausfallen zu lassen.
Weiterlesen...Busfahrende sollten ab morgen ihre Fahrkarte bereits vor der Fahrt kaufen. Ab dem 12. März ist bei allen Bussen der Berliner Verkehrsgesellschaft kein Ein- und Ausstieg bei der Fahrerin oder dem Fahrer möglich. Die Maßnahme soll die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit dem Coronavirus beim Fahrkartenkauf minimieren.
Weiterlesen...Das Umweltministerium des Landes Brandenburg hat ein Gutachten zur Wildschweinbejagung mit Ultraschallmunition in Auftrag gegeben, mit der auch innerorts geschossen werden kann. Heute Vormittag wurde das Ergebnis bekannt gegeben.
Weiterlesen...Ein verborgenes Leben thematisiert das Leben von Widerstandskämpfer Franz Jägerstätter, ott existiert, Ihr Name ist Petrunya begleitet eine junge Frau bei ihrem Kampf um mehr Rechte und Die Heinzels wollen sich nicht mehr vor den Menschen verstecken. In der Woche vom 12. bis zum 18. März bieten die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow ein abwechslungsreiches Kinoprogramm.
Weiterlesen...Noch bis zum 31. März können sich Kinder und Jugendliche aus Kleinmachnow am Kinderkunstwettbewerb „Mein Kleinmachnow“ beteiligen. Die Verwaltung freut sich auf Fotografien, Bilder, Lieder und viele weitere Werke.
Weiterlesen...Kommenden Samstag muss in Kleinmachnow die Straße Hohe Kiefer zwischen den Einmündungen Förster-Funke Allee und Werner-Seelenbinder-Straße wegen Baumfällungen für den Autoverkehr voll gesperrt werden.
Weiterlesen...Den Müll der anderen Wegzuräumen, ist zwar nicht die schönste Aufgabe, hilft aber der Umwelt und den Tieren, hält fit und man kommt mit anderen Menschen ins Gespräch.
Weiterlesen...Mit ihrer Sonderreihe „Berlinale Goes Kiez“ blickt das Festival über die Stadtgrenzen hinaus: Kleine Programmkinos und deren Betreiber aus Berlin und dem Umland werden für ihren Einsatz für eine lebendige Filmkultur gewürdigt. In diesem Jahr wieder dabei: die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Was gibt es Schöneres, als gemeinsam zu tanzen und zu feiern? Seit September 2019 ist das in regelmäßigen Abständen in den Neuen Kammerspielen auch denjenigen möglich, die sonst nicht an den Partys teilnehmen können. Am 27. März ist es wieder so weit.
Weiterlesen...Kleinmachnowerinnen und ihre Lebenswelt sind ab Sonntag auf 60 Bildern verschiedener Genres zu sehen. Am 8. März wird die Ausstellung „Frauen Leben in Kleinmachnow“ im dortigen Rathaus eröffnet.
Weiterlesen...Little Woman, Die Sehnsucht der Schwestern Gusmâo und Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen laufen in der kommenden Spielwoche vom 5. bis zum 11. März im Kino der Neuen Kammerspielen in Kleinmachnow. Hier die Zeiten und weitere Filme:
Weiterlesen...Bereits zum 30. Mal wird in diesem Jahr vom 4. bis zum 22. März die Brandenburgische Frauenwoche veranstaltet, um auf die Arbeit frauenpolitischer Einrichtungen im Land aufmerksam zu machen. Auch in unserer Region gibt es einige Veranstaltungen.
Weiterlesen...Die Stadt Teltow bietet ab April wieder geführte Radtouren durch die Region an. Der neue Flyer ist ab sofort in der Tourist Information erhältlich. Los geht es am 25. April mit einer Tour von Kleinmachnow nach Potsdam,
Weiterlesen...Anlässlich der Märkischen Literaturtage laden vom 28. Februar bis zum 30. März zehn Bibliotheken und sieben weitere kulturelle Einrichtungen im Landkreis Potsdam-Mittelmark zu Lesungen und besonderen Aktionen ein. Auch in unserer Region:
Weiterlesen...Kleinmachnow feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag als Landgemeinde. Zum ersten Jahrestag der ersten Gemeindevertretersitzung wird am 24. April „100 Jahre in 100 Minuten“ in den Neuen Kammerspielen gezeigt. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.
Weiterlesen...Für das 6. AOK-Juniorenmasters in Kleinmachnow am vergangenen Wochenende konnte Gastgeber RSV Eintracht 1949 die Nachwuchsteams mehrerer Bundesligavereine und eines Premier League-Vereins gewinnen. Den Sieg sicherte sich der RB Leipzig.
Weiterlesen...Der erste Platz beim Kreisentscheid Potsdam-Mittelmark / Ost 2020 im Vorlesen geht in diesem Jahr an Emma Lynn Gertner aus Nuthetal. Die Elfjährige überzeugte am 19. Februar im Kleinmachnower Rathaus die Jury mit ihrer Art zu lesen.
Weiterlesen...Was für den Körper Bewegung ist, ist für das Gehirn das Denken. Im Gehirnjogging-Kurs der Akademie 2. Lebenshälfte wird mit abwechslungsreichen Übungen die geistige Leistungsfähigkeit trainiert.
Weiterlesen...Am Wochenende findet in der Sporthalle der internationalen Schule in Kleinmachnow das 6. AOK Juniorenmasters statt. Der Der RSV Eintracht konnte acht Bundesligisten und zwei internationale Teams gewinnen.
Weiterlesen...Bereits zum dritten Mal ist die Festival-Reihe Berlinale Goes Kiez in Kleinmachnow zu Gast: Am kommenden Freitag flimmern zwei Filme aus dem Festivalprogramm in den Neuen Kammerspielen über die Leinwand.
Weiterlesen...Wie seine Parteikollegin Manja Schüle (SPD) will jetzt auch Sebastian Rüter durch eine mobile Sprechstunde auf Wochenmärkten und belebten Plätzen seines Wahlkreises mit den Menschen ins Gespräch kommen. Los geht es in Teltow.
Weiterlesen...Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers hatte im Fall Bogenjagd auf Wildschweine alle Hoffnung in die neue Landesregierung gesetzt. Dem hat Axel Vogel nun einen Riegel vorgeschoben.
Weiterlesen...Zum 100. Geburtstag von Kleinmachnow und auf dem Weg zum künftigen Museum wurden am vergangenen Wochenende beim „Langen Filmwochenende“ die neuen Zeitzeugen-Filme präsentiert.
Weiterlesen...Die „Schokoladenkammer“ ist gerade erst vom Zehlendorfer Mexikoplatz nach Kleinmachnow gezogen. Während die Pendler am S-Bahnhof nun auf die schnelle Schokolade verzichten müssen, haben es die Kleinmachnower jetzt nicht mehr weit, um an richtig guten Kakao zu kommen.
Weiterlesen...Vom 5. März bis 2. April bilden die Akademie 2. Lebenshälfte und das Philantow in einem sechsteiligen Kurs Babysitter der Generation 50+ aus. Sie sind sich nicht sicher, ob das etwas für Sie ist. Dann sollten Sie unsere Reportage lesen. Vor etwa einem Jahr hat der Lokal.report eine Wunschgroßelternfamilie besucht:
Weiterlesen...Streit unter Nachbarn gibt es auch ohne unerwünschtes Fallobst, ganz gleich, ob im Ein- oder Mehrfamilienhaus: Bundesweit ist fast jeder Zweite mit seinen Nachbarn schon einmal in Konflikt geraten. Auch in unserer Region herrscht mancherorts Streit am Gartenzaun, und die Fälle nehmen zu.
Weiterlesen...Am Valentinstag zeigen die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow mit Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück und Chocolat zwei romantische Klassiker, zu den neuen Filmen gehören Little Joe, Als Hitler das rosa Kaninchen stahl und Die Kunst der Nächstenliebe.
Weiterlesen...