KleinmachnowWirtschaft

Zwischenstand zum Glasfaser-Projekt in Kleinmachnow

Derzeit baut Deutsche Glasfaser das zukunftsweisende Glasfasernetz in Kleinmachnow aus und treibt damit gemeinsam mit der Gemeinde die digitale Versorgung des Ortes voran. Für die Schaffung der neuen, modernen Infrastruktur in Kleinmachnow sind umfangreiche Tiefbauarbeiten erforderlich.

Deutsche Glasfaser weist darauf hin, dass es im Rahmen der Baumaßnahmen zuweilen notwendig ist, geöffnete Stellen in Asphalt oder Pflasterung provisorisch (z.B. mit Pflastersteinen) zu schließen, da diese ggf. ein weiteres Mal aufgenommen werden müssen. Erst mit Beendigung der Bauarbeiten werden diese Bereiche final verdichtet, geschlossen und vom Bauamt der Gemeinde abgenommen. „Der Ausbau des Glasfasernetzes durch Deutsche Glasfaser in Kleinmachnow ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft unserer Gemeinde. Unsere Zusammenarbeit ist gut. Die Bauarbeiten werden gut abgestimmt und wir freuen uns darauf, dass die digitale Versorgung unseres Ortes voranschreitet“, sagt Bürgermeister Michael Grubert.

Die Bauprozesse finden in enger Zusammenarbeit mit dem Bauamt und der Bauleitung des Baupartners sowie Deutsche Glasfaser statt. Die Mitarbeiter der Verwaltung kontrollieren und dokumentieren in regelmäßigen Abstimmungen jeden Ausbaubereich. Nach Beendigung der Arbeiten erfolgt die Abnahme aller öffentlichen Oberflächen (Straße, Gehwege) durch die Gemeinde. Die ordnungsgemäße Wiederherstellung der Oberflächen durch den beauftragten Baupartner ist obligatorisch. Besteht doch einmal Ausbesserungsbedarf, kümmert sich die Bauleitung unverzüglich um die Bearbeitung.

Besteht Ausbesserungsbedarf, kümmert sich die Bauleitung um die Bearbeitung.

Roland Waleska, Projektmanager FttH-Vertriebssteuerung von Deutsche Glasfaser teilt mit, dass sich interessierte Bürgerinnen und Bürger während der Bauphase vor Ort weiterhin für einen Glasfaseranschluss entscheiden können, indem sie einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser zu den bestehenden Sonderkonditionen abschließen. Verträge für die Nutzung des Anschlusses können telefonisch unter 02861 8133 400 montags bis freitags in der Zeit von 8:00 – 20:00 Uhr und samstags von 09:00 – 18:00 Uhr erteilt werden. Das Team von Deutsche Glasfaser steht ab dem 19.10.2023 für alle Fragen rund um den Glasfaserausbau persönlich im Servicepunkt in 14532 Kleinmachnow, Karl-Marx-Straße 58-60 zur Verfügung. Für Beratungsgespräche und vertragliche Themen ist der Servicepunkt jeden Donnerstag von 10:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Deutsche Glasfaser lädt die Bürgerinnen und Bürger aus Kleinmachnow noch gesondert zur Eröffnung des Servicepunktes ein.

Alle Fragen zum Bau beantwortet die kostenlose Deutsche Glasfaser Bau-Hotline unter 02861 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 8:00 – 20:00 Uhr. Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind zudem online.

Foto: Deutsche Glasfaser