Auftakt zu neuer Veranstaltungsreihe „Gesundheitsforum“ Krankenhaus Ludwigsfelde und LuKISS e.V.
Das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow und die Ludwigsfelder Kontakt- und Informationsstätte für Selbsthilfe/Selbsthilfegruppen, kurz LuKISS e.V., laden ein zum „Gesundheitsforum 2025“. Im Rahmen der neuen gemeinsamen Veranstaltungsreihe präsentieren sie Infos zu Angeboten des Krankenhauses, aber auch zu übergreifenden Themen wie etwa der Patientenverfügung.
Den Auftakt des Gesundheitsforums 2025 macht am 12. März von 15.30 bis 17.00 Uhr die Info-Veranstaltung „Ihr Bauchgefühl ist uns wichtig!“ rund um die Bauchchirurgie und Gastroenterologie im Krankenhaus Ludwigsfelde. Wie auch die kommenden Veranstaltungen findet sie statt im Waldhaus Ludwigsfelde. Referenten sind Chefarzt Dr. Boris Hoz (Viszeralchirurgie) und Chefarzt Dr. Burkhard Schult (Innere Medizin), die auch für Fragen zur Verfügung stehen. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.
Die weiteren Veranstaltungen im Rahmen des Gesundheitsforums 2025:
„Gesundheitsstammtisch“, Thema: „Patientenverfügung“
Mittwoch, 9. April, 15.00 – 16.30 Uhr
Mit Chefarzt Thomas Theloe (Geriatrie)
„Mobil bleiben“
Dienstag 24. Juni, 15.30 – 17.00 Uhr
Die Mobilität der Gelenke und des Rückens stehen bei dieser Veranstaltung im Mittelpunkt. „Welche modernen Leistungen bietet die Unfallchirurgie/ Orthopädie im Krankenhaus Ludwigsfelde?
Mit komm. Chefarzt Fuad Ali (Unfallchirurgie und Orthopädie)
„Ein Angehöriger wird aus dem Krankenhaus entlassen, was muss ich tun?“
Samstag, 20. September, 11.00-12.00 Uhr
Mit Christoph Wiesmann (Assistent der Pflegedirektorin)
Kindergastroenterologie und chronische Erkrankungen von Magen und Darm bei Kindern
Samstag, 18. Oktober 2025
Mit Chefarzt Dr. Georg Reinholz (Pädiatrie) und Vertretern/Vertreterinnen der Junge Selbsthilfe des LuKISS e.V.
Foto: Pixabay.com