TeltowUmwelt

Teltower „Allee der Bäume“ wird erweitert

Mit der Roteiche wurde ein aus Nordamerika stammender Laubbaum zum Baum des Jahres 2025 gewählt. Anlässlich des „Tag des Baumes“, der jährlich am 25. April begangen wird, erweitert die Initiativgruppe rund um den Teltower Initiator Detlef Behnke die bestehende „Allee der Bäume“ um diesen im 17. Jahrhundert nach Europa gebrachten Baum. Die Roteiche ist somit Baum Nummer 38 in der Teltower Baumreihe.

Im Jahr 2020 wurde die „Allee der Bäume“ im Teltower Postviertel erstmalig angelegt und 33 verschiedene Baumarten in den Boden gebracht. Dabei entspricht jede Baumart dem sogenannten „Baum des Jahres“, darunter ist auch der Gingko, als „Baum des Jahrtausends“. Jeder Baum hat zudem ein Hinweisschild mit dem wissenschaftlichen Namen und einem QR-Code, über den kurze Baumartbeschreibungen abgerufen werden können, erhalten.

Die Pflanzung ist für die Stadt Teltow kostenfrei. Die weiteren Unterhaltsleistungen werden von der Initiativgruppe organisiert und durchgeführt. Die Baumreihen werden jährlich mit dem frisch gekürten „Baum des Jahres“ fortgesetzt. Interessierte sind herzlich zur Baumpflanzung eingeladen.

Pflanzung „Baum des Jahres 2025“

Wann: Sonntag, 27. April 2025 um 10:00 Uhr

Wo: Beethovenstraße im Postviertel (Zugang über Carl-Orff-Straße, neben Kita „Sonnenblume“)

Fotos: Pixabay.com / Stadt Teltow