Schnell anmelden für die SchulKinoWochen in Brandenburg
Vom 18. Januar bis 1. Februar 2018 finden die SchulKinoWochen im Land Brandenburg statt. Schulen können sich bis 11.01. für eine der Vorführungen anmelden.
Weiterlesen...Vom 18. Januar bis 1. Februar 2018 finden die SchulKinoWochen im Land Brandenburg statt. Schulen können sich bis 11.01. für eine der Vorführungen anmelden.
Weiterlesen...Viele Träger von Kindertagesstätten suchen dringend Fachkräfte, um Menschen für den Erzieherberuf zu begeistern.
Weiterlesen...Die Kleinmachnower sind am 16. Januar um 18:00 Uhr in den Sitzungssaal im 3. OG des Rathauses eingeladen. Dort können sie sich im Rahmen eines Erörterungstermins genauer über das Projekt „nördlich Stahnsdorfer Damm“ informieren.
Weiterlesen...Nach einer umfassenden Beratung im Lehrerkollegium hat sich die Steinweg-Schule für das in diesem Schuljahr gestartete Projekt „Schule für gemeinsames Lernen“ des Landes Brandenburg beworben. […]
Weiterlesen...In Kleinmachnow öffnet im Rathaus die Vernissage zur Ausstellung „Ton Stein Farbe“ ihre Pforten.
Weiterlesen...Spazieren und zur Ruhe kommen: Auch im neuen Jahr wird auf dem Südwestkirchhof wieder der beliebte Neujharsspaziergang angeboten.
Weiterlesen...Tiefe Baugruben statt saftiger grüner Wiesen: Derzeit fällt es so manchem Passanten schwer, sich vorzustellen, dass auf dem Gelände des Freibads Kiebitzberge in wenigen Monaten […]
Weiterlesen...Der KultRaum Kleinmachnow präsentiert auch im Januar wieder ein abwechslungsreiches Programm.
Weiterlesen...Grossbeeren/Steglitz. Im Streit um die Finanzierung einer Sanierung der Osdorfer Straße deutet sich eine Lösung an. Nachdem Bürgermeister Carl Ahlgrimm ankündigte, die gemeindeeigene Straße, die […]
Weiterlesen...Berlin hat 2017 insgesamt 3.131 Neubauwohnungen bewilligt. Im Vorjahr waren es noch 2.305.
Weiterlesen...Die Teltower Verlags- und Presse GmbH wünscht ein frohes Fest!
Weiterlesen...Oh du Stressige? Der Last-Minute-Weihnachtsmarkt auf dem August-Bebel-Platz in Kleinmachnow öffnet um 15 Uhr seine Pforten.
Weiterlesen...Förderzusagen im Gesamtwert von fast 56.000 Euro aus den Stiftungserträgen hat die MBS am 21. Dezember an die Vertreter von Vereinen und Organisationen überreicht.
Weiterlesen...Zwar läuft er zur Adventszeit in den dritten Programmen rauf und runter. Aber auf der großen Leinwand ist es dann doch etwas Besonderes. Die Neuen Kammerspiele zeigen Heiligabend wieder „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Kino.
Weiterlesen...Die Abteilung Fußballjugend des RSV Eintracht 1949 e.V. freute sich Mitte Dezember über ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Die Firma alpha 2000 GmbH Potsdam spendierte einen Computerarbeitsplatz.
Weiterlesen...Wer Weihnachten, Silvester und Neujahr pünktlich sein will oder muss: die Busse im TKS-Bussystem fahren nach geändertem Fahrplan.
Weiterlesen...Am 12. Dezember lud die Botschaft von El Salvador zu einem „Musikalischen Adventsnachmittag“ ein.
Weiterlesen...Vom 7. bis zum 9. Dezember fand im Berliner City Cube der SPD-Bundesparteitag statt. Im Deutschen Bundestag zog der SPD-Abgeordnete Stefan Zierke ein Fazit.
Weiterlesen...Wie hören sich die beliebten Weihnachtslieder auf Arabisch an? Im Stahnsdorfer Jugend- und Familienzentrum ClaB empfängt ein buntes Weihnachtsprogramm seine Gäste.
Weiterlesen...Beim Bundesparteitag beschäfigte die Genossen vor allem ein Thema: Große Koalition oder nicht? Was Parteifreunde aus Berlin und Brandenburg meinen:
Weiterlesen...Zu wenig Wohnungen, steigende Mieten, keine Neubau-Offensive, hohe bürokratische Bauhürden, keine Übersicht über Flächenpotentiale, kein Konzept für die Zukunft des ICC – nach einem Jahr rot-rot-grüner Regierung in Berlin zieht die FDP Bilanz. Fazit: Alles beim Alten
Weiterlesen...Das berühmte Kleinmachnower Krippenspiel findet am 16. Dezember um 15:00, 17:30 und 19:30 Uhr und 17. Dezember um 14:30 und um 17:00 Uhr statt.
Weiterlesen...Wozu ist eine Frau bereit, um der Starre und Enge der Gesellschaft zu entfliehen? Das erzählt das hochgelobte Filmdrama Lady Macbeth, in dieser Woche neu im Programm der Neuen Kammerspiele.
Weiterlesen...Seit 46 Jahren sind die Vereinigten Arabischen Emirate unabhängig. Seit 45 Jahren bestehen diplomatische Beziehungen zu Deutschland. Am 5. Dezember kamen Vertreter beider Länder zu einer Feier zusammen. Dabei wurde auch über die Zukunft gesprochen.
Weiterlesen...Selbstbestimmtes Arbeiten, freie Zeiteinteilung und die gemütliche Atmosphäre des eigenen Heims – die Freiheiten des Home Office sind verlockend, aber ohne festen Plan können sie schnell zum Problem werden.
Weiterlesen...Am 17. Dezember um 11 und 14.30 Uhr führt das Weinberg-Theater in den Neuen Kammerspielen das Stück „Die Prinzessin auf der Erbse“ auf.
Weiterlesen...Ja, man kann. Ein Kosmical im Planetarium am Insulaner zeigt seit 20 Jahren, dass Lernen viel Spaß machen kann. Es vermittelt Informationen über Sonne, Mond und Sterne mit Tanz und Gesang.
Weiterlesen...Die Berliner Theaterlandschaft soll bunt bleiben, findet Florian Kluckert, Politiker im Berliner Abgeordnetenhaus. Damit Schlosspark Theater & Co. auch in den kommenden Jahren spielbereit bleiben, steht der Senat in der Pflicht.
Weiterlesen...Knackiger Gitarren-Sound, grooviger Bass und eine Stimme, die verzaubert. Mit dieser Mischung begeistert Danny June Smith ihre Fans – und die Jury beim Deutschen Rock- und Pop-Preis. In jedem Jahr sahnt sie dort mehr Preise ab. Nun hat sie ihr neues Album veröffentlicht.
Weiterlesen...Vielleicht war es auch der Bannwald, in dem sich der Weihnachtsmann verirrte? Das Berliner Puppentheater erzählt am 12. Dezember die Geschichte von Rentier Rudolf.
Weiterlesen...Am 29. November trafen sich hochrangige Persönlichkeiten beim Deutschen Arbeitgebertag in Berlin, um sich unter anderem über die Rolle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auszutauschen.
Weiterlesen...