Vom „ClaB“ nach Lettland: Stahnsdorfer Jugendliche in der weiten Welt
Stahnsdorfer Jugendliche kommen ganz schön rum: Im Juni besuchten sie Riga, jetzt sind die Letten bei uns zu Gast gewesen.
Weiterlesen...Stahnsdorfer Jugendliche kommen ganz schön rum: Im Juni besuchten sie Riga, jetzt sind die Letten bei uns zu Gast gewesen.
Weiterlesen...Die Stadtverwaltung Ludwigsfelde hat einen neuen Kulturpass für Schüler entwickelt.
Weiterlesen...Beim RSV Eintracht beginnt die Englische Woche.
Weiterlesen...Dicke Rauchschwaden hingen am Vormittag des 26. Oktober über dem Süden Berlins. Der Grund war ein Großbrand in einer knapp 500 Quadratmeter großen Kfz-Werkstatt in […]
Weiterlesen...Durch Wolfgang Schäubles Verzicht ist seit dem 24. Oktober Hermann Otto Solms neuer Alterspräsident des neu konstituierten 19. Bundestages. Was er sich für sein künftiges Amt vorgenommen hat…
Weiterlesen...Am 5. November findet die 14. Auflage des Teltowkanal-Halbmarathon statt. Noch gibt es freie Starterplätze, Anmeldeschluss ist der 29. Oktober.
Weiterlesen...Am Vorabend des Reformationstages lädt KultRaum-Chefin Christiane Heinke zusammen mit Mutter Heidrun und Vater Claus Ulrich zum gemeinsamen Konzert, bei dem sich persönliche Erzählungen und Musik vereinen.
Weiterlesen...Die Wasserpumpanlage der „Moschee“ in Potsdam ist zum Historischen Wahrzeichen erklärt worden.
Weiterlesen...Oliver Friederici ist Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin. Axel Graf Bülow ist Hauptgeschäftsführer […]
Weiterlesen...Prof. Dr. Götz W. Werner gründete 1973 das Unternehmen dm-drogerie markt. Der zentrale Firmensitz befindet sich in Karlsruhe. Heute ist dm Deutschlands umsatzstärkster Drogeriemarkt mit […]
Weiterlesen...Wegen des Sturms Xavier finden noch immer Räumungsarbeiten in Kleinmachnow statt. Umleitungen und Vpollsperrungen am Zehlendorfer Damm finden in dieser Woche statt.
Weiterlesen...Herzhafte und süße Gerichte aus dem Glas sind Trend. Nun gibt es in Berlin ein Restaurant, das seine Speisen im Glas serviert: das ZIP in Neukölln.
Weiterlesen...Die Frankfurter Messe ist am vergangenen Sonntag mit einem kleinen Besucherplus zu Ende gegangen. Angela Merkel und der Präsident des Partnerlandes Frankreich, Emmanuel Macron, setzten bei der Eröffnung ein starkes Zeichen für ein Europa der Kultur.
Weiterlesen...Während der Auszählung der Stichwahl mußte Schmidt ein paar Prozentpunkte einbüßen, doch nach Auszählung aller Stimmen holte er den Sieg mit 60,8 Prozent (5.861 Stimmen).
Weiterlesen...Unter dem Motto „Rething Work – Wie die Angst vor digitale Massenarbeitslosigkeit uns von wesentlichen Fragen abhält“ veranstaltete die Friedrich-Naumann-Stiftung Für die Freiheit kürzlich eine Tagung in Berlin.
Weiterlesen...Perfekt für einen Kurzurlaub eignet sich die Lombardei, eine der größten Regionen im Norden Italiens. Nur zwei Stunden braucht das Flugzeug in die Hauptstadt Mailand.
Weiterlesen...Laut Aussagen des zuständigen Bauleiters Puhlmann von der Baufirma TRP ist von der Vollsperrung der Albert-Wiebach-Strasse nur das Teilstück vor der Turnhalle betroffen. Die Zu- und Abfahrt zur Kita „Rappelkiste“ sind auch während dieser Zeit über die Gonfrevillestrasse gewährleistet.
Weiterlesen...Gedreht wurde neben weiteren Sets auch in Teltow am Marktplatz und im Rathaus, sogar der Swingerclub „Tempeloase“ durfte als Drehort. Auch Stahnsdorf und Kleinmachnow durften als Kulisse dienen – die umfangreichsten Dreharbeiten fanden aber in der Biomalzfabrik statt.
Weiterlesen...Ein 70-jähriger Autofahrer, der aus der Warthestraße in Kreuzungsbereich einfuhr, prallte mit voller Wucht in den Polizeiwagen. Der Wagen kollidierte mit einer Straßenbegrenzung und überschlug sich.
Weiterlesen...Aufgrund von Bauarbeiten an der Fernwärmeleitung wird die Albert-Wiebach-Straße vom 23. Oktober 2017 bis zum 03. November 2017 voll gesperrt sein.
Weiterlesen...Der Brandenburger Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) lässt sich nicht erweichen, wenn es um die Kreisgebietsreform geht.
Weiterlesen...Neben dem Gewinnerfilm der diesjährigen Berlinale stehen in der Woche vom 12. bis zum 18. Oktober weitere tolle Filme auf dem Programm der Neuen Kammerspiele.
Weiterlesen...Die Geschichte Kleinmachnows soll nun ein Zuhause finden – doch wo dies sein wird, ist weiterhin unklar.
Weiterlesen...Shalom-Salam-wohin? hieß es am 11. Oktober im Berliner Tiyatrom. Dort hatte die 3. Folge des multikulturellen Theaterstücks Premiere. Behandelt werden Themen wie Brandstiftung mit Todesfolge oder die Liebe einer Muslima zu einem Juden.
Weiterlesen...Wir leben die Inklusion hier jeden Tag“, führt Großmann aus, „und wir freuen uns, dass wir das jetzt noch mehr in unseren Unterricht einbeziehen können.“
Weiterlesen...Während ihrer „Langen Nacht“ am 14. Oktober kann man die Stahnsdorfer Bibliothek sinnlich erleben – es warten Illuminationen, Live-Musik und eine ganz besondere Lesung.
Weiterlesen...Am 10. Oktober luden Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller und Rudi Vervoort, Ministerpräsident der Region Brüssel-Hauptstadt, zu einem Empfang ins Rote Rathaus ein. Anlass war das Jubiläum der Städtepartnerschaft.
Weiterlesen...Der Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen widmet sich vom 8. bis zum 12. Oktober der Weltkongress der Psychiatrie und Psychotherapie in Berlin.
Weiterlesen...Die insolvente Fluglinie Air Berlin stellt laut eigenen Angaben den gesamten Flugbetrieb voraussichtlich ab Ende Oktober ein.
Sebastian Czaja (FDP) hat sich dazu geäußert.
Vom 20. bis zum 23. Februar 2018 wird auf dem Gelände der Messe Berlin zum 18. Mal die Fachmesse bautec stattfinden. Laut Geschäftsbereichsleiter Karel Heijs erwarten die Besucher viele Neuheiten und Innovationen.
Weiterlesen...Nach Air Berlin hat auch die britische Fluggesellschaft Monarch Insolvenz angemeldet, auf Bali ist derzeit ein Vulkan aktiv. Die Verbraucherzentrale Brandenburg weiß, wie Reisende zu ihrem Recht kommen.
Weiterlesen...