Henner Schmidt: S-Bahn muss modernisiert werden
Die FDP-Fraktion fordert, dass bei den nun anstehenden neuen S-Bahn-Ausschreibungen neue Fahrzeuge vorgeschrieben werden, um ab 2020 die S-Bahn-Flotte nach und nach zu modernisieren.
Weiterlesen...Die FDP-Fraktion fordert, dass bei den nun anstehenden neuen S-Bahn-Ausschreibungen neue Fahrzeuge vorgeschrieben werden, um ab 2020 die S-Bahn-Flotte nach und nach zu modernisieren.
Weiterlesen...Kristallklare Seen, prächtige Alleen und artenreiche Moorlandschaften – rund 80 Kilometer nordöstlich von Berlin zeigt die „Toskana des Nordens“ die ganze Pracht der Natur. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke weiß, was die Uckermark sonst noch zu einem lohnenswerten Urlaubsziel macht.
Weiterlesen...Autoren im Exil – das verbindet man unweigerlich mit der Zeit zwischen 1933 und 1945. Zahlreiche Journalisten und Schriftsteller erhielten Berufsverbot – manch einer wurde sogar verhaftet und kam im KZ zu Tode. Autoren im Exil gibt es aber auch heute noch – weltweit.
Weiterlesen...Seit über 40 Jahren setzt Foto-Blumrich in Kleinmachnow Menschen, Architektur oder Ereignisse in Szene. Mit viel Know-how entstehen Bilder mit dem Blick aufs Besondere.
Weiterlesen...Quietschvergnügtes Baby-Brabbeln und sanfte Musik stimmen auf das Kanga Training im „ClaB“ in Stahnsdorf ein. Jeden Mittwoch treffen sich hier Mütter, die nach der Geburt fitter und ihre Babys ausgeglichener werden sollen.
Weiterlesen...Etwa jeder zweite Bundesbürger kennt die Angst vor dem Zahnarzt. Woher diese Angst kommt und wie stark sie ausgeprägt ist, ist individuell verschieden. Zahnarztangst lässt sich aber in den Griff bekommen, wenn man weiß wie.
Weiterlesen...Auf Einladung der Berliner IHK und des VBKI kamen am 6. September die Berliner Spitzenkandidaten der Parteien zu Elefantenrunde ins Ludwig-Erhard-Haus.
Weiterlesen...Die Anmeldephase für die MBS-AbiChallenge 2018, den Wettbewerb für das beste Video von Abiturienten brandenburgischer Schulen, ist gestartet. Bei diesem Wettbewerb, der zum zweiten Mal […]
Weiterlesen...Über 1,7 Millionen Brandenburger haben bis heute von den EU-Mitteln aus dem Europäischen Sozialfond (ESF) zum Beispiel bei der beruflichen Ausbildung und Qualifizierung oder der Suche nach Arbeit profitiert.
Weiterlesen...Staatsekretär Dr. Michael Schneider ist der Bevollmächtige des Bundeslandes Sachsen-Anhalt beim Bund mit Sitz in der Luisenstraße in Berlin-Mitte. Am 6. September lud er zum traditionellen Sommerfest in die Landesvertretung ein.
Weiterlesen...Zu einer Gesprächsrunde mit dem ehemaligen SPD-Parteivorsitzenden Franz Müntefering hatte am 6. September der Ortsverein der SPD Teltow geladen.
Weiterlesen...Es gibt 7 Weltmeere, es gibt 7 Weltwunder – und am 9. September geben sich 7 Bands bei Rock am Kanal an der Teltower Knesebeckbrücke die Ehre.
Weiterlesen...Einblicke in historische Stätten bietet der bundesweite Tag des offenen Denkmals am 10. September. Auch Denkmäler aus Kleinmachnow und Teltow sind dabei.
Weiterlesen...Mit dem Thema Ankommen und Bleiben beschäftigt sich die 2. Ausstellung der Museumsinitiative. Die Ausstellung „Wurzeln“ wird ab 09. September in der Karl-Marx-Straße 117 präsentiert.
Weiterlesen...Kunst auf Augenhöhe erleben, das ist die Idee hinter der Kleinmachnower Kunstwoche. Zum 7. Mal können Besucher Skulpturen oder Bilder in den verschiedenen Phasen ihres Entstehens sehen und mit den Künstlern ins Gespräch kommen.
Weiterlesen...Feine Weine und edle Tropfen soweit das Auge reicht: Mit über 4.000 Weinen und Raritäten ist Vinoscout in Kleinmachnow eine Oase des guten Geschmacks.
Weiterlesen...In Brandenburg gibt es eine der größten zusammenhängenden Heidegebiete mit Callunaheide in Europa. Neben dem lila Wunder kann man auch noch ’ne Menge erleben.
Weiterlesen...Aktuell befinden sich die politischen Gremien der Stadt noch in der Sommerpause. Ende August kamen die Stadtverordneten Teltows jedoch zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen. Grund dafür war der Mietvertrag für die Mühlendorf-Oberschule mit dem Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Weiterlesen...Mit einer Premiere gingen die Tegeler Gespräche in die 54. Runde. Erstmals wurde die politische Gesprächsreihe auf dem Wasser veranstaltet. An Bord der BERLIN ging es auf den Tegeler See – da gab es kein Entkommen.
Weiterlesen...Drei Geschwister streiten sich in „Der Wein und der Wind“ um das Familienerbe und in „Ich – Einfach unverbesserlich 3“ bekämpfen die Minions einen Super-Bösewicht. In den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow stehen in dieser Woche wieder tolle Filme auf dem Programm.
Weiterlesen...VBKI-Präsident Markus Voigt konnte zum diesjährigen Sommerfest am 2. September mehr als 1.000 Gäste aus Politik und Wirtschaft am Schlossplatz in Berlin-Mitte begrüßen. Man traf unter anderem den regierenden Berliner Bürgermeister Michael Müller, Wirtschaftssenatorin Ramona Pop oder Innensenator Andreas Geisel.
Weiterlesen...Mit der Kandidatur zum Deutschen Bundestag möchte Hakan Tas (DIE LINKE) seiner Partei neue Wege öffnen, Zeichen gegen gesellschaftliche Ressentiments und Diskriminierungen setzen.
Weiterlesen...Noch bis zum 6. September präsentieren auf der IFA mehr als 1.800 Aussteller auf 160.000 Quadratmetern ihre Produkte. Mit dabei: Sven Kluge aus Güterfelde und der „Barista des Jahres 2015“.
Weiterlesen...Der Regen sorgt für große Ernteverluste in der Region. Am schlimmsten betroffen ist Getreide. Und die Sommer der Zukunft werden nicht besser…
Weiterlesen...Als am schnellsten wachsende Stadt Deutschlands braucht Teltow dringend Wohnraum. Höchste Zeit, verwahrloste Relikte aus DDR-Zeiten und leerstehende Bebauungen aus der Nachwendezeit verschwinden zu lassen, um attraktiven Wohnungsbauvorhaben Platz zu machen.
Weiterlesen...Am 24. September ist Bundestagswahl. Bis dahin wird sich auf dieser Seite je ein Berliner Vertreter einer großen demokratischen Partei vorstellen. Für die CDU ist das Falko Liecke, Kreisvorsitzender in Neukölln und stellvertretender Bezirksbürgermeister in dem fast 330.000 Einwohner zählenden Bezirk.
Weiterlesen...Endlich wieder Rübchensaison. Anlässlich des Erntebeginns der pikant schmeckenden Delikatesse lädt der Rübchenverein Teltow am 24. September wieder zum Rübchenfest rund um den Ruhlsdorfer Röthepfuhl.
Weiterlesen...Aurelia und Jonas aus Stahnsdorf sind das neue Rübchenpaar. Die Neunjährigen repräsentieren die berühmte Teltower Spezialität in der Saison 2017/2018 beim Rübchenfest und vielen weiteren Veranstaltungen.
Weiterlesen...Zwei Tage Reitsport pur – das gibt es am Wochenende vom 02. bis 03. September beim großen Reit- und Springturnier in Jühnsdorf (Teltow-Fläming). Besucher dürfen sich über 14 Wettbewerbe inklusive Prüfungen für die Kreismeisterschaft Dressur Teltow-Fläming und die 4. Qualifikation für den VR-Bank-Fläming-Cup freuen.
Weiterlesen...Der Regen war in diesem Sommer Dauergast. Zum Tag der offenen Höfe am 27. August war aber er nicht eingeladen. Stattdessen konnten Besucher die Teltower Altstadt bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen erleben.
Weiterlesen...Für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren bietet die Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark in Bad Belzig mit dem Instrumentenkarussel die Möglichkeit, 6 unterschiedliche Instrumente zu testen. Dazu gehören Klavier, Violine, Cello, Blockflöte, Schlagzeug und Gitarre.
Weiterlesen...