Neue Löschwasserbrunnen optimieren Waldbrandschutz
Waldbrände sind eine große Gefahr für Brandenburgs Reviere. Das gilt auch für das seit 2001 zum Hatzfeldt´schen Betrieb gehörende Revier Massow bei Teupitz. Dort wurde […]
Weiterlesen...Waldbrände sind eine große Gefahr für Brandenburgs Reviere. Das gilt auch für das seit 2001 zum Hatzfeldt´schen Betrieb gehörende Revier Massow bei Teupitz. Dort wurde […]
Weiterlesen...Wie im Vorjahr suchten auch in 2016 fast 56.000 Verbraucherinnen und Verbraucher persönlich, telefonisch sowie bei Veranstaltungen den Rat der Verbraucherzentrale Brandenburg. Verbraucherzentrale übergibt Jahresbericht […]
Weiterlesen...Die Wachstumskerne in Brandenburg bleiben im Aufwind. Sie entwickeln und vermarkten sich immer erfolgreicher als attraktive Innovations- und Investitionsstandorte mit klarem Profil. Und sie sind […]
Weiterlesen...Zu Zeiten Kaiser Wilhelm II. geschah etwas Ungeheuerliches in Cöpenick, das sich damals noch mit C schrieb. 1906 kaufte sich der in Rixdorf wohnhafte und […]
Weiterlesen...In einer Studie wurden Regionen in Brandenburg auf ihr Potenzial für Elektromobilität hin untersucht, geeignete Vorreiter ermittelt und eine sinnvolle Verteilung der Ladestationen berechnet. Ergebnis […]
Weiterlesen...In den 1960er Jahren waren sie Zimmergenossinnen bei der staatlichen Ausbildung zur Erzieherin, die damals zentral in Luckenwalde angesiedelt war. Dann trennten sich berufsbedingt ihre […]
Weiterlesen...Fast ein ganzes Jahr haben die Kinder der Klasse 6a der Grundschule Auf dem Seeberg mit ihrer Lehrerin Katrin Feyerabend ihren Heimatort Kleinmachnow gründlich erkundet, […]
Weiterlesen...Die Bewerbungsfrist für den „Brandenburgischen Ausbildungspreis 2017“ endet in einer Woche: Noch bis zum 31. Juli 2017 können alle engagierten Ausbildungsbetriebe ihre Bewerbung an das […]
Weiterlesen...Am 26. Juli lud Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke (SPD) wieder zur traditionellen Tourismuspressefahrt ein. Im Rahmen dieser Tor erklärte der Ministerpräsident: „Die Tourismusbranche hat sich in […]
Weiterlesen...Auch in Stahnsdorf bricht nun wieder die Kinosommer–Zeit an. Am 29. Juli steht um 22 Uhr die Komödie "Tschick" auf dem Programm. Auf der Wiese […]
Weiterlesen...Die Buslinie 602 der Regiobus Potsdam-Mittelmark GmbH (Fahrplan als pdf), die zwei Mal täglich morgens Berufstätige aus Potsdam nach Stahnsdorf und weiter zur Rammrathbrücke nach […]
Weiterlesen...Von Hessen nach Berlin führte der Weg von Florian Swyter vor mittlerweile fast 20 Jahren. Bereits seit 1998 lebt der gebürtige Darmstädter in Berlin. 1969 […]
Weiterlesen...Am 20. Juli 1944 unternahmen Angehörige der Wehrmacht ein Attentat auf Adolf Hitler. Hitler kam bei dem Attentatsversuch nicht ums Leben und ließ einige Widerstandskämpfer […]
Weiterlesen...Mit Fug und Recht handelt es sich bei Christina Schwarzer um eine Neuköllnerin. Sie kam 1976 in Neukölln zur Welt und trat 1996 in die […]
Weiterlesen...Um den Unfallschwerpunkt in der Oderstraße zu entschärfen und die Sicherheit für Radfahrer zu erhöhen, wird die Stadt Teltow vom 4. Juli bis zum 4. […]
Weiterlesen...Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr weisen seit sieben Jahren darauf hin, dass es laut Brandenburgischem Brand- und Katastrophenschutzgesetz zu den Pflichtaufgaben einer Gemeinde gehört, eine […]
Weiterlesen...Der Pflegekinderdienst des Jugendamtes Teltow-Fläming lädt zur Informationsveranstaltung „Pflegeeltern werden“ ein. Die Veranstaltung findet am 25. Juli von 18:00 bis 20:00 Uhr im Kreishaus in […]
Weiterlesen...Das Land Brandenburg und der Bund fördern mit zusätzlichen Mitteln den weiteren Kita-Ausbau: Brandenburg stellt in den Jahren 2018 und 2019 insgesamt 20 Millionen Euro […]
Weiterlesen...Das bestehende Welterbe „Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands“ wurde jetzt vom UNESCO-Komitee in Krakau erweitert. Es wurden weitere 63 Buchenwälder in 10 europäischen […]
Weiterlesen...Chancen, Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten der Digitalisierung in der Arbeitswelt standen am 12. Juli im Mittelpunkt der Konferenz „Arbeit 4.0 in Brandenburg“. Auf Einladung von Arbeitsministerin […]
Weiterlesen...In der Annastraße in Stahnsdorf gibt es während der Sommerferien Einschränkungen. Zur Herstellung eines Hausanschlusses für Trink -und Schmutzwasser wird die Straße im Abschnitt zwischen […]
Weiterlesen...Das Tarifmodell des Landes Berlin für das Laden von Elektrofahrzeugen wird vom 15. Juli bis zum Jahresende versuchsweise umgestellt. Der bisherige gestaffelte zeitbasierte Tarif wird […]
Weiterlesen...Auf dem Weg zu einem Museum für Kleinmachnow bereiten derzeit BürgerInnen der Museumsinitiative und des Heimatvereins Kleinmachnow zusammen mit Kuratorin Alexis Hyman Wolff eine zweite […]
Weiterlesen...Die Passagierfähre „MS Wannsee“ macht Pause. Das 2014 auf der BVG-Fährlinie F10 (Wannsee-Kladow) in Dienst gestellte Schiff muss wegen dringender Arbeiten an den Antriebswellen für […]
Weiterlesen...Durch Unwetter können an Häusern, Wohnungseinrichtung und Autos hohe Schäden entstehen. Für einige davon kommen Wohngebäude-, Hausrat- oder Kfz-Versicherung auf. Die Verbraucherzentrale Brandenburg erklärt, welche […]
Weiterlesen...Verstärkung hat sich die Polizei Kleinmachnow ins Boot geholt, um im Umfeld der Grundschulen für die Schulwegsicherung zu sorgen. Die Sicherheitspartner der Gemeinde, bisher eher […]
Weiterlesen...Mit gleich drei Leichtathleten bereichert der RSV Eintracht 1949 e. V. die Nationalmannschaften des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und des Deutschen Behindertensportverbandes (BSV) bei den diesjährigen, […]
Weiterlesen...radio B2, Deutschlands Schlager-Radio, gewinnt immer mehr Hörerherzen. Der Schlagersender legt in der aktuellen Media-Analyse ma 2017 Radio II (Gesamt 14+) kräftig zu und verdoppelt […]
Weiterlesen...Vom 1. bis zum 6. September findet in diesem Jahr die IFA statt. Was man alles an neuen Produkten in den zahlreichen Messehallen unter dem […]
Weiterlesen...Es soll tatsächlich Berliner Bürger geben, die vom 1923 bis 1926 gebauten Buddhistischen Haus mit einem Tempel im Reinickendorfer Ortsteil Frohnau noch nie gehört haben. […]
Weiterlesen...Vom 24. Juli bis voraussichtlich 12. August müssen sich Autofahrer in Richtung Ruhlsdorf auf Einschränkungen am Stahnsdorfer Hof einrichten. Nach den Tiefbauarbeiten, die während der […]
Weiterlesen...