Column with 8px hight
LudwigsfeldeSport

Ludwigsfelde – Ballfangnetz unmittelbar nach Installation zerschnitten

740 Stimmen erhielt der Bürgerhaushaltsvorschlag, ein Ballfangnetz am Beachvolleyballfeld im Stadtaktivpark zu installieren. Vor knapp zwei Wochen wurde das gewünschte Ballfangnetz von Mitarbeitern des Kommunalservice installiert. Nur zwei Tage später mussten diese Mitarbeiter feststellen, dass das Netz bereits mutwillig zerschnitten worden war. Zwölf Löcher klaffen seitdem im Netz.

Weiterlesen...
KleinmachnowStahnsdorfTeltow

TKS begrüßt Itzehoe Eagles in der BBIS-Halle

Am kommenden Samstagabend dürfen die TKS 49ers nach zuletzt zwei Auswärtsspielen wieder vor heimischem Publikum in Aktion treten. Am 24. und damit drittletzten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Saison gastieren die Itzehoe Eagles in Kleinmachnow. Die Gäste stehen aktuell auf dem zwölften Tabellenplatz und somit mit dem Rücken zur Wand. Doch auch für die zehntplatzierten 49ers würde ein Sieg am 23. März um 18 Uhr viel bedeuten.

Weiterlesen...
GeschichteKleinmachnowKulturUkraine

Ostern fern der Heimat

Eigentlich würde Olga Mykhalchuk jetzt in ihrer Wohnung in Lwiw (Lemberg) sitzen. Vom Fenster aus könnte sie den Apfelbaum beobachten, der sich auf die Blüte vorbereitet. Seine verschlungenen Zweige, auf denen die neckischen Schwalben tanzen, würden ihr als Grundmotiv für das Bemalen der Ostereier dienen. Doch daraus wird leider nichts. Denn seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat sich ihr Leben verändert. In Lemberg hört man statt Vogelgezwitscher Alarmsirenen, wenn russische Drohnen im Anflug sind. Deshalb sitzt die studierte Biochemikerin und Pharmazeutin jetzt im Willkommenscafé am Zahlendorfer Damm in ­Kleinmachnow. Ein gutes Dutzend ukrainischer Frauen hat sich hier versammelt, um von Olga Mykhalchuk die Kunst des Ostereiermalens zu lernen. Sie selbst hat es von ihrer Großmutter gelernt und die wiederum von ihrer Großmutter, denn die Ursprünge von „Pysanky“ – so heißt die Tradition – verlieren sich im Grau der Zeit.

Weiterlesen...
PolizeiTeltow

Vandalismus in Teltow: Zehn Autos beschädigt

Auf dem Gelände einer Autowerkstatt in Teltow wurden zwischen Freitag und Montag insgesamt zehn Fahrzeuge durch einen oder mehrere bislang unbekannte Täter beschädigt. Eine Verantwortliche meldete der Polizei am Montagmorgen, dass an den Autos die Seitenscheiben eingeschlagen und teilweise die Heck- und Frontscheiben zerkratzt worden waren. Entwendet wurde offenbar nichts. Die Beamten nahmen eine Anzeige auf, die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen...
PotsdamWirtschaft

Brandenburgs Wirtschaft legt Entlastungskatalog vor

Die Wirtschaft in Brandenburg hat der Landesregierung einen umfangreichen Forderungskatalog für einen beschleunigten Bürokratieabbau und eine Entlastung der Unternehmen vorgelegt. Damit sollen Aufwand und Kosten der Betriebe spürbar sinken und Planungs- und Genehmigungsverfahren rascher vorankommen. Zudem erhofft sich die Wirtschaft insgesamt mehr Dynamik für den Investitionsstandort Brandenburg. Damit richten sich die Verbände und Kammern des Landes an Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, um der Politik konkrete Vorschläge zum Bürokratieabbau zu unterbreiten.

Weiterlesen...
BrandenburgPotsdamUmwelt

Umweltministerium fördert „Klimafit in Brandenburg“ mit rund 80.000 Euro

Das Brandenburger Umweltministerium unterstützt und berät mit dem landesweiten Wettbewerb „Klimafit in Brandenburg – Klima-Tandem“ Kommunen und Partner aus der Zivilgesellschaft beim praktischen Einstieg in die Klimaanpassung. Für die Durchführung des Wettbewerbs, die Workshops und die Beratung der Klima-Tandems stellt das Umweltministerium rund 80.000 Euro zur Verfügung. Bewerbungen sind ab sofort und bis zum 17. April möglich.

Weiterlesen...
BerlinBrandenburgEnergieForschungWirtschaft

Batteriewirtschaft der Hauptstadtregion vernetzt sich

Die neue Wertschöpfungskette der Batteriewirtschaft in Brandenburg und Berlin entwickelt sich stetig weiter. Von der Materialveredelung über Zellfertigung, Tests und Batteriepacks bis zum Recycling umfassen die Projekte in der Hauptstadtregion inzwischen den kompletten Batterie-Life-Cycle. Und die junge Branche vernetzt sich – mit Unterstützung der Clustermanagements in den Wirtschaftsfördergesellschaften beider Länder. Bereits zum dritten Mal laden die vier Clustermanagements für Verkehr, Mobilität und Logistik, Energietechnik, Kunststoffe und Chemie sowie Metall und ihre Partner heute zum Branchentreffen „Batterieforum Berlin-Brandenburg“ ein.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

49ers verlieren weiteres Derby

Am 23. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB bekamen die rund 1000 Zuschauer das, wofür sie heute in die Halle kamen: Derby-Atmosphäre. Beide Teams präsentierten sich von einer guten Seite. Und obwohl es für die 49ers in der Offensive deutlich besser lief als zuletzt, mussten sie dennoch die nächste Niederlage hinnehmen. Am Ende verlor man mit 72:80 (35:42) und befindet sich somit auf dem 10. Tabellenplatz.

Weiterlesen...
BrandenburgPolizeiSicherheit

Hohe Einsatzzahlen, leichter Rückgang bei registrierten Straftaten

Die Polizeidirektion West konnte gemäß der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) im Jahr 2023 einen leichten Rückgang im Bereich der registrierten Straftaten im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Die Fallzahlen verschieben sich jedoch erkennbar und lassen bei einigen Deliktsfeldern einen deutlichen Anstieg feststellen (Registrierte Straftaten 2023: 48.912 / 2022: 49.276 rund -0,7%

Weiterlesen...
KleinmachnowPolitikStahnsdorfTeltow

Netzwerk Tolerantes Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf wehrt sich gegen rechtsextreme Anfeindungen

Am 12. März wurden im Rahmen einer großen Gala mit 150 Gästen zum dritten Mal die Teltower Ehrenamtspreise verliehen. In der Kategorie Ehrenamtsprojekt wurden Grit Gehrau und Conrad Wilitzki für ihr Engagement im Netzwerk Tolerantes Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus ausgezeichnet. Die Auszeichnung an das NTTKS missfällt jedoch extremistischen Organisationen.

Weiterlesen...
BrandenburgWirtschaft

Brandenburg – Investitionen von 2,5 Milliarden Euro und 5.700 Arbeitsplätze

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) hat 2023 mit einem starken Ergebnis abgeschlossen. Mit 5.734 neuen Arbeitsplätzen und einem Rekord-Investitionsvolumen von 2,5 Milliarden Euro zählt 2023 zu den drei besten Geschäftsjahren der Brandenburger Wirtschaftsförderung. Dahinter stehen 212 Investitions- und Innovationsprojekte. Hinzu kommen 1.252 Beratungen zum Thema Arbeit, 828 Dienstleistungen zur Außenwirtschaft, 784 Beratungen zum Thema Energie und 439 Dienstleistungen für Startups und Gründungen.

Weiterlesen...
PolitikTeltowUmwelt

Teltow ist Fairtrade-Stadt

Die Bewerbung der Stadt Teltow um den Titel „Fairtrade-Stadt“ wurde am 06. Februar von der Prüfungskommission von Fairtrade Deutschland e.V. positiv bestätigt. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung der Stadt Teltow am 12. März . Die Urkunde wurde durch den Fairtrade-Ehrenbotschafter und ehemaligen Vorstand von Fairtrade-Deutschland e.V., Manfred Holz, feierlich überreicht.

Weiterlesen...
BildungKinderSchuleSicherheit

Nach Vorfall an der Heinrich-Zille-Schule lässt Stahnsdorf alle Smartboards überprüfen

Nach einem Vorfall, bei dem am 13. März die Aufhängung eines Smartboards in einem Klassenraum der Grundschule „Heinrich Zille“ nachgegeben hatte, lässt die Gemeinde Stahnsdorf weitere Smartboards extern prüfen. Drei Schüler wurden bei dem Ereignis leicht verletzt ─ ersten Schilderungen zufolge, als sie dabei halfen, das herabsinkende Smartboard abzustützen.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

49ers zu Gast beim langjährigen Rivalen LOK Bernau

Am kommenden Sonntag wollen die TKS 49ers am 23. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB nach vier Niederlagen in Folge den so wichtigen zehnten Saisonsieg einfahren. Dafür muss ihnen ein Erfolg auswärts beim SSV LOK Bernau gelingen. Im Hinspiel musste man leider eine Heimniederlage hinnehmen. Das Ziel wird es dieses Mal sein sich zu revanchieren und weiterhin im Playoff-Rennen zu bleiben. Los geht es in Bernau um 17 Uhr. 

Weiterlesen...
BrandenburgVerkehrWirtschaft

Neue Schleuse für Fürstenwalde

Seit fast zwei Jahrzehnten bemühen sich Wirtschaft und Politik in Ostbrandenburg um eine moderne Schleuse für Fürstenwalde. Am 7. März konnte nun ein Durchbruch verkündet werden. Auf Einladung von Michael Kellner (MdB und PStS im BMWK) und Erdmute Scheufele (Mitglied des Kreistages Oder-Spree) fand an der Schleuse Fürstenwalde ein Treffen mit einem Bündnis aus Verladern, Reedern, Hafenbetreibern und der IHK Ostbrandenburg statt, um eine neue Ära der Binnenschifffahrt auf dem Oder-Spree-Kanal einzuläuten. Die Schleuse Fürstenwalde, eine der 4 Schleusen des Oder-Spree-Kanals, die auf dem Weg von Berlin zur Oder passiert werden müssen, soll neu gebaut und damit den Anforderungen des modernen Güterverkehrs angepasst werden.

Weiterlesen...
FeuerwehrTeltowWaldbrand

Mehr als 1000 Einsätze der Teltower Feuerwehr im vergangenen Jahr

Bei der Jahreshauptversammlung der Teltower Feuerwehr am 11. März im Stubenrauchsaal sind Kameradinnen und Kameraden unter anderem mit der Waldbrandmedaille 2022 ausgezeichnet worden. Es gab außerdem weitere Ehrungen und Beförderungen, ein Kamerad wurde zum Feuerwehranwärter ernannt. Die Auszeichnungen nahmen der Leiter der Feuerwehr, Christian Pude, Bürgermeister Thomas Schmidt und der Landtagsabgeordnete Sebastian Rüter vor

Weiterlesen...