Column with 8px hight
LebensartSicherheitVerkehr

Kostüm und Schminke – Wenn auf den Karnevalsumzug ein Bußgeld-Kater folgt…

Faschingskostüme als No-Go im Straßenverkehr? Ob ganz klassisch als Cowboy oder als filmreifer Superheld − wer den Karneval angemessen feiern will, kommt kostümiert zur Party. Autofahrern sei jedoch gesagt: Hinter dem Steuer sind Maske und Perücke in der Regel tabu und können im Rahmen einer Polizeikontrolle zu einem Bußgeld führen. Was im Detail zu beachten ist, weiß Christian Marnitz, Fachanwalt für Verkehrsrecht.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

TKS 49ers ringen RheinStars Köln erneut nieder

Nach drei aufeinanderfolgenden Niederlagen gegen Teams, die man in der Hinrunde noch schlagen konnte, haben die TKS 49ers ihre Negativserie nun beenden können. Ausgerechnet auswärts gegen das Top-Team der RheinStars Köln gelingt der Befreiungsschlag am 18. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Der Endstand fiel mit 57:77 (27:46) letztendlich sogar deutlich zugunsten der 49ers aus. Damit klettert das Team zudem wieder auf Tabellenrang acht.

Weiterlesen...
PolizeiTeltow

Mercedes in Teltow haut ab und wird wiedergefunden

Polizeibeamte aus Teltow wollten in Ruhlsdorf, Staedtlersiedlung, den Fahrer eines Mercedes Benz kontrollieren. Der Fahrer gibt jedoch Gas und flüchtet. Einige Stunden später meldete ein Anwohner ein geparktes Fahrzeug ohne Kennzeichen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um das gleiche Fahrzeug, das zuvor kontrolliert werden sollte. Ein Abgleich des Kennzeichens ergab, dass der Mercedes im vergangenen Jahr in Ostbrandenburg gestohlen worden war. Die Ermittlungen zum flüchtigen Fahrer dauern an.

Weiterlesen...
BrandenburgKinderKulturUnterhaltung

Neu im Erlebnispark Paaren: „Elfen- und Einhornzirkus“

Es wird magisch und traumhaft: „…und es begab sich zu einer Zeit…“ – so beginnt die wohl bekannteste Geschichte der Welt. Viele andere Geschichten kamen dann über Jahrtausende zu uns und erfüllten unser Herz und unsere Seelen. Viele wurden durch die Gebrüder Grimm aufgeschrieben und überliefert, aber gegenwärtig gibt es keine wirklich schöne Geschichten, die unseren heutigen Zeitgeist treffen könnte.

Weiterlesen...
BerlinEnergieForschungUmweltVerkehrWirtschaftWissen

Klimabilanz von Verbrennern weit schlechter als von E-Autos

Ein batteriebetriebenes Fahrzeug ist aus Klimaperspektive immer einem Verbrenner überlegen, selbst wenn dieser in Zukunft synthetische Kraftstoffe tankt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des ifeu Instituts im Auftrag des Umweltbundesamts, die die Umweltwirkungen von Pkws, Lkws und Transportern mit unterschiedlichen Antrieben untersucht.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

49ers treten weite Reise zu den RheinStars Köln an

Am 3. Februar besuchen die TKS 49ers einen der klaren Aufstiegskandidaten der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB in Köln. Die RheinStars stehen mit einer Bilanz von 13 Siegen und vier Niederlagen auf Tabellenrang 2, punktgleich mit den führenden Giants Leverkusen. Lediglich ein Spiel verloren die Kölner bisher in ihrer ASV-Sporthalle, zu welcher die 49ers ihre weiteste Reise der Hauptrunde antreten werden. Die Partie beginnt am Samstag um 16:00 Uhr. 

Weiterlesen...
BerlinPolitikWirtschaft

Berlin ist die Stadt der Vielfalt

Die Wirtschaftsverbände und Kammern in Berlin verurteilen die rassistischen Planspiele rechtsextremer Gruppierungen zur systematischen Ausweisung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Kaum eine andere Stadt in der Bundesrepublik ist so stark von Weltoffenheit und Vielfalt geprägt wie Berlin. Umso schwerer wiegen die menschenfeindlichen Überlegungen für die Stadt und den Wirtschaftsstandort. Wir alle sind aufgefordert, rassistischer Hetze entgegenzutreten. 

Weiterlesen...
BrandenburgGesundheitWirtschaft

Wirtschaftsrat kritisiert Pläne zum Krankenhaustransparenzgesetz

Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert für das geplante Krankenhaustransparenzgesetz eine größere Einbindung auf Länderebene. „Grundsätzlich sind Bemühungen um mehr Transparenz und damit bessere Voraussetzungen für mehr Wettbewerb zu begrüßen“, erklärt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrats. „Um ein Krankenhaustransparenzgesetz jedoch erfolgreich auf den Weg zu bringen, bedarf es der Mitwirkung aller Akteure im Gesundheitswesen, insbesondere der Länder, die bekanntlich für die spätere Umsetzung zuständig sind. Ihre Einbindung ist das notwendige Puzzlestück, um mehr Transparenz über die Behandlungsqualität zu erreichen und ist der Erfolgsfaktor einer Reform“.

Weiterlesen...
BrandenburgGrossbeerenKinderKleinmachnowLudwigsfeldePotsdam-MittelmarkSchönefeldSchuleStahnsdorfTeltowVerkehr

Voraussichtlich massive Fahrausfälle auf regiobus Linien

Im Zuge der aktuell laufenden Verhandlungen zum Tarifvertrag für die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr ist ein Aufruf von ver.di zum Warnstreik erfolgt, informiert Regiobus. Somit wird auch Regiobus am Freitag, den 2. Februar ganztägig (d.h. voraussichtlich von Betriebsbeginn 03:00 Uhr bis Betriebsende 03:00 Uhr des Folgetages) bestreikt. Auch der Schülerverkehr ist vom Streik betroffen.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

49ers verlieren das dritte Spiel in Folge

Am 17. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB trafen im ProB-Rekordduell der SC Rist Wedel und die TKS 49ers aufeinander. In einer holprigen Vorstellung der Gäste konnte man trotz einer energischen zweiten Hälfte den Rückstand aus der ersten Halbzeit nie vollständig aufholen und musste sich am Ende deutlich mit 60:78 (30:42) geschlagen geben. Nach der dritten Niederlage in Folge befinden sich die 49ers weiterhin auf dem neunten Platz.

Weiterlesen...
BrandenburgUmweltWirtschaft

Brandenburg-Halle auf der Grünen Woche zieht positive Bilanz

Am zweiten und abschließenden Grüne-Woche-Wochenende lässt sich für die 30. Brandenburg-Halle auf der weltgrößten Verbraucher-Messe für Ernährung und Landwirtschaft feststellen: Die 2023 noch spürbare Zurückhaltung nach den Corona-Jahren ist vorbei. Brandenburgs Agrar- und Ernährungswirtschaft will wieder durchstarten. Die Proteste von Bäuerinnen und Bauern gegen geplante Subventionskürzungen haben die Grüne Woche einmal mehr zu einer politischen Messe und zum Ort der Diskussion um die Zukunft der Landwirtschaft gemacht.

Weiterlesen...
BildungBrandenburgKinderSchule

59. Runde von Jugend forscht ist gestartet

Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ beginnen in dieser Woche die Wettbewerbe der 59. Runde von Jugend forscht und Schüler experimentieren. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst bei den Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet einer Jury und der Öffentlichkeit. Für die aktuelle Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb meldeten sich insgesamt 10.492 junge MINT-Talente an.

Weiterlesen...
GeschichteKleinmachnowStahnsdorfTeltowWissen

Erinnerungsarbeit in der Region Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf

Der 27. Januar ist als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ein gesetzlich verankerter bundesweiter Gedenktag. Deshalb hat DIE LINKE in der Region Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf an Straßen und Plätzen, die nach Opfern oder Verfolgten des Naziregimes benannt sind, Tafeln mit den wichtigsten Fakten zu deren Leben und Sterben angebracht.

Weiterlesen...
BrandenburgPolitikPotsdamSport

Brandenburgs Beste – Hinze, Schopf und RSC Cottbus gewinnen Sportlerwahl 2023

Die Fußball-EM im eigenen Land oder Olympische und Paralympische Spiele in Paris – das Sportjahr 2024 hat viele internationale Höhepunkten zu bieten: Den Weg in die französische Hauptstadt treten nun Bahnradsprinterin Emma Hinze aus Cottbus, der Potsdamer Kanute Jacob Schopf und die Teamsprinterinnen des RSC Cottbus an. Sie wurden im Rahmen des Jahresempfangs im „Haus des Sports“ in Potsdam als Brandenburger „Sportlerin, Sportler bzw. Team des Jahres 2023“ ausgezeichnet.

Weiterlesen...
KleinmachnowStahnsdorfTeltowUmweltWirtschaft

Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf – Die Region ist jetzt unabhäniger

Am 26. Januar wurde der gemeinsame Baubetriebshof in Stahnsdorf, Hamburger Str. 21, feierlich eingeweiht. Das 15,5 Millionen Euro teure Projekt bündelt Personal und Arbeitsmittel, um die Pflege und Unterhaltung öffentlicher Flächen und Einrichtungen in den drei Kommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf (TKS) effektiv und wirtschaftlich zu gestalten. Seit Ende November 2023 läuft der Betrieb bereits zentral vom neuen Hof in Stahnsdorf. Der Umzug wurde mit den letzten Übergaben von Lagerflächen und Hallen zum 31. Dezember abgeschloßen.

Weiterlesen...